Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Konstruktion von technischen Anlagen mit CAD-Programmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenzusatzversicherung und coole Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, lockere Atmosphäre und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 mit uns und erlebe eine Ausbildung voller Chancen!

Start der Ausbildung nach Absprache und zum Ausbildungsbeginn 2025. Karriere mit Zukunft - Wir bieten Dir eine spannende Ausbildung mit vielen Vorteilen:

  • Du erhältst eine attraktive Vergütung und arbeitest an coolen Projekten für verschiedene Kunden.
  • In unserem motivierten Team lernst du die angesagtesten CAD-Programme wie AutoCAD MEP, MicroStation und Plancal Nova.
  • Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – wir unterstützen Dich mit individuellen Schulungen und zeigen Dir Karrierechancen in unserem wachsenden Unternehmen auf.
  • Bei uns herrscht eine lockere Atmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen, und wir sorgen dafür, dass Du Dich von Anfang an wohlfühlst.
  • Extras wie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmensport bei Urban Sports, Dienstradleasing, flexible Altersvorsorge und coole Firmenevents (nebst dem obligatorischen Obstkorb).
  • Flexible Arbeitszeiten – perfekt, um Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bringen!

Was wird Dir beigebracht:

  • Für Bauprojekte aller Art entwirft die Technische Systemplanung mithilfe von Computern Montagepläne und Bauteile.
  • So wird sichergestellt, dass Elektrizität, Wasser und Luft später dort ankommen, wo sie benötigt werden.
  • Neben der Arbeit am Computer spielen auch Besprechungen und Baustellenbesuche eine wichtige Rolle im Ausbildungsalltag.
  • Als Auszubildender in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik (HKS) lernst Du die Planung und Konstruktion von Anlagen in 2D und 3D mit CAD-Programmen wie AutoCAD MEP, MicroStation und Plancal Nova.
  • Du entwickelst ein Verständnis dafür Werkstoffe zu unterscheiden und Montagetechniken zu bestimmen, um die richtigen Materialien und Methoden für deine Projekte auszuwählen.
  • In großen Teams arbeitest du eng zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.

Wer wir sind:

Wir sind eine Gruppe von Ingenieurgesellschaften für technische Gesamtplanung und gehören zu den führenden Planungsbüros für technische Gebäudeausrüstung (TGA) in Deutschland. Seit 30 Jahren planen und realisieren unsere Teams technische Anlagen für Gebäude aller Art — unter anderem für Labore, Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen.

Dein Profil:

  • Schulabschluss: min. Fachabitur
  • Du bringst technisches Interesse und Verständnis mit
  • Du bist ein engagierter Teamplayer
  • Dir anvertraute Aufgaben erledigst du selbständig, engagiert und zuverlässig
  • Dich begeistert der Umgang mit moderner Software
  • Führerschein Klasse B (von Vorteil)
W

Kontaktperson:

WUP INGENIEURE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischer Systemplanung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für CAD-Programme, indem du eventuell eigene Projekte oder Übungen machst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse (AutoCAD MEP, MicroStation, Plancal Nova)
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
Grundkenntnisse in Werkstoffkunde
Montagetechniken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ingenieurgesellschaften für technische Gesamtplanung informieren. Verstehe ihre Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Technischer Systemplaner deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WUP INGENIEURE vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und Verständnis zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Begeisterung für Technik und CAD-Programme verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Projekten, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)
WUP INGENIEURE
W
  • Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • W

    WUP INGENIEURE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>