Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Maschinen zu bedienen und den Produktionsprozess zu steuern.
- Arbeitgeber: H&V ist ein internationales Unternehmen, das Spezialpapiere und technische Filtermedien herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, Gleitzeit, Unterstützung bei der Unterkunft und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle dich in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, hohe Aufmerksamkeit für Qualität und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung und Übernahme mit attraktivem Gehalt.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:
- Dauer: 2 Jahre
- Duale Ausbildung am Standort Hatzfeld und in der Berufsschule:
- Druckweiter- und Papierverarbeitung = Papierzentrum Gernsbach
- Textiltechnik = Textilakademie NRW Mönchengladbach
Das bieten wir Dir:
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Druckerzeugnissen und Packmitteln. Wird der Schwerpunkt Textiltechnik gewählt, findet die Ausbildung an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Geweben, Vliesstoffen und Maschenwaren statt. Insbesondere in Form von technischen Textilien. Bei H&V werden Spezialpapiere und technische Filtermedien hergestellt. Während der Ausbildung begleiten die Maschinen-, und Anlagenführer den Produktionsablauf von der Bereitstellung der Rohstoffe, über die Materialkontrolle und den kompletten Fertigungsprozess, bis hin zur Qualitätskontrolle des Fertigerzeugnisses. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, indem sie Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen und Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen.
In der Ausbildung arbeitest du hauptsächlich an unseren Anlagen und zugehörigen Prüfräumen/Labors. Es erwartet dich eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit. In unserem internen Unterricht hast du die Möglichkeit, schulische Themen zu vertiefen und dich auf die Prüfungen vorzubereiten. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf 1.182€ und steigert sich auf 1.216€ im zweiten Jahr. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt. Bei H&V profitierst du nicht nur von einer unterstützenden, familiären Arbeitsumgebung, in der jeder Einzelne zählt, sondern auch von den wertvollen Erfahrungen und globalen Perspektiven eines international tätigen Unternehmens. Unser Anspruch ist es, die Entwicklung unserer Auszubildenden und Studierenden individuell und optimal zu fördern.
Das wünschen wir uns von Dir:
Die Ausbildung zum/zur Maschinen-, und Anlagenführer/in ist ideal für dich, wenn du Interesse an technischen Prozessen hast. Eine hohe Aufmerksamkeit für Qualität und Details ist ebenso wichtig, da du dafür sorgst, dass unsere Filtermedien effizient und in bester Qualität produziert werden. Neugierde und Lernbereitschaft sind nicht nur während der Ausbildung, sondern auch für das lebenslange Lernen unerlässlich. Wir sehen die Ausbildung als wichtigen Schritt in die Arbeitswelt, der dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung bietet.
So bewirbst du dich:
Milena Feige
Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.
Kontaktperson:
Hollingsworth & Vose GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen-, und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei H&V verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Neugierde und Lernbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten, die dir nach der Ausbildung geboten werden.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Bewerbung, indem du deine Aufmerksamkeit für Details betonst. Du könntest beispielsweise erwähnen, wie wichtig es ist, Qualitätskontrollen durchzuführen und wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen-, und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über H&V. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in wichtig sind, wie technisches Verständnis oder praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei H&V reizt. Betone deine Neugierde und Lernbereitschaft sowie deine Aufmerksamkeit für Qualität und Details.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Bewerbungsanweisungen genau befolgt hast und erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hollingsworth & Vose GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Druckweiter- und Papierverarbeitung sowie an Textiltechnik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Aufmerksamkeit für Details betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Qualität und Präzision sind. Du kannst konkrete Situationen beschreiben, in denen du auf Details geachtet hast, um sicherzustellen, dass die Arbeit den höchsten Standards entspricht.
✨Neugierde und Lernbereitschaft demonstrieren
Erkläre, wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Teamfähigkeit und familiäre Arbeitsumgebung ansprechen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie wichtig dir eine unterstützende Arbeitsatmosphäre ist. Du kannst Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.