Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und teste elektronische Geräte und Prototypen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind ein Plus, sei bereit, im Team zu arbeiten!
Tätigkeiten:
- Herstellen von elektronischen Mustern und Unikaten: Anfertigung von individuellen Prototypen und Einzelstücken, die speziell auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind.
- Auswählen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten: Auswahl und Kombination geeigneter Bauteile für die Montage komplexer Geräte und Systeme.
- Prüfen von Geräten: Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität, Qualität und Sicherheit von Geräten.
- Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen: Entwurf von technischen Plänen und Dokumenten, die den Produktionsprozess unterstützen und erleichtern.
- Programmieren, Optimieren und Warten elektronischer Geräte und Komponenten: Programmierung und Verbesserung von Geräten sowie deren regelmäßige Wartung, um deren Effizienz und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
- Vormontage von elektronischen Baugruppen: Zusammenbau von elektronischen Komponenten zu funktionalen Baugruppen.
- Analyse, Suche und Reparatur von elektronischen Fehlfunktionen: Fehlerdiagnose und Reparatur von Geräten und Systemen, inklusive Vor- und Endmontage.
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften: Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards.
- Technische Dokumentation und Planung: Erstellung und Pflege von Plänen und Dokumentationen für Installationen und Wartungen.
Anforderungen/Qualifikationen:
- Mindestens mittlere Reife mit einem guten Abschluss in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern.
- Praktische Erfahrungen (z.B. durch Praktika oder Hobbys) im handwerklichen Bereich.
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichem Geschick.
- Zielorientiertes Denken und Handeln, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamgeist.

Kontaktperson:
Leica Camera AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze deine praktischen Erfahrungen, um in Gesprächen zu zeigen, wie du dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis in der Vergangenheit angewendet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an elektronischen Geräten und Systemen, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere dein räumliches Vorstellungsvermögen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du komplexe Probleme gelöst oder technische Pläne erstellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung oft Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung zum Elektroniker vorbereiten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen. Verwende klare und präzise Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Camera AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu elektronischen Komponenten und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Hobbys, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Ausbildung wird Teamgeist großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur eigeninitiativ bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da das Einhalten von Sicherheitsvorschriften ein wichtiger Teil des Berufs ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheit und Qualität betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt hast.