Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) Wohngruppe
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) Wohngruppe

Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) Wohngruppe

Erbach Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) – Wohngruppe

Inklusion tagtäglich mitgestalten . Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Beeinträchtigung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben.

Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt.

Die Praxis lernst Du parallel bei uns in unseren beiden modernen Wohnangeboten in Erbach – Bullauer Straße und Erlenhof. Hier bieten wir Menschen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung ein Zuhause. Du begleitest sie ganz individuell in ihrem Alltag und ermöglichst ihnen Teilhabe in allen Lebensbereichen, die sie allein nicht bewältigen können.

Du bekommst neue Impulse für Deine weitere Tätigkeiten und das notwendige Handwerkszeug, um nach der Ausbildung im Beruf durchzustarten.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine sinnstiftende und nachhaltige Aufgabe, bei der Dein Handeln direkt Gutes bewirkt
  • erfahrene Praxisanleiter*innen, die Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit zwischen Schule und der NRD
  • Du bist von Anfang an Teil des Teams und nimmst an Teamsitzungen und Supervisionen teil
  • Persönliche Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen
  • Eine angemessene Vergütung (1. Jahr: 1.407 €, 2. Jahr: 1.512 €, 3. Jahr: 1.618 € brutto)
  • einen langfristigen Dienstplan, in den Du Deine Arbeitszeitwünsche einbringen kannst
  • unterstützendes Team
  • Ausgezeichnete Übernahmeperspektiven nach der Ausbildung in einem Unternehmen, das Diversität und Inklusion aktiv lebt

Zum Start Deiner Ausbildung brauchst Du

Entweder einen mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss plus

  • einen Abschluss als Sozialassistent*in oder eine mindestens zweijährige Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
  • eine dreijährige Berufstätigkeit und sozialpädagogische Erfahrung

oder

Hochschulreife + 3 Monate bezahltes Praktikum

Fachabitur mit Schwerpunkt Pflege oder Soziales für den Direkteinstieg.

Neben den formalen Voraussetzungen wünschen wir uns von Dir

  • Positive Neugier in der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Interesse an pädagogischen und pflegerischen Themen
  • Spaß an der Arbeit im Team

Wir schaffen Teilhabe – sei dabei!

Bei Fragen zur Ausbildung oder rund um Deine Bewerbung kannst Du dich jederzeit bei mir melden:

Axel Seib (Wohnverbundsleitung)
E-Mail
Telefon: 0151 17447210

Sabine Seibel (Wohnverbundsleitung)

06151 149 1881

Ulrike Rodemich (Koordinatorin Ausbildung)
E-Mail:
Telefon: 06151-149 2225
WhatsApp: 0151-5505 6829

Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) Wohngruppe Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Als Arbeitgeber in Erbach bieten wir eine sinnstiftende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch von einem unterstützenden Team und erfahrenen Praxisanleiter*innen begleitet wird. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Fachschule sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Diversität und Inklusion aktiv lebt und hervorragende Übernahmeperspektiven nach der Ausbildung bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team

Ausbildung Heilerziehungspfleger*in / HEP 2025 in Erbach (m/w/d) Wohngruppe
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>