Auf einen Blick
- Aufgaben: Lagere Rohstoffe und Fertigwaren, stelle Lieferungen für den Versand zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Logistik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit modernen Geräten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in der Lagerlogistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, besonders in Mathematik.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Hubwagen oder Gabelstaplern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Fachlageristen (m/w/d) lagern die notwendigen Rohstoffe oder Fertigwaren ordnungsgemäß und nach Beschaffenheit. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Sie arbeiten mit Hubwagen oder Gabelstaplern sowie Kränen und Hebebühnen.
Zu den Hauptanforderungen zählt ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten im Fach Mathematik.
Kontaktperson:
Barilla Deutschland GmbH - Werk Wasa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachlagerist/in. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders geschätzt werden, wie z.B. der Umgang mit Gabelstaplern oder Hubwagen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Logistikbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit Lagertechnik, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen, die Aufgaben eines Fachlageristen zu bewältigen.
Praktische Erfahrungen erwähnen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Lagerbereich oder mit Gabelstaplern hast, führe diese unbedingt auf. Praktika oder Nebenjobs können hier sehr wertvoll sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fachlagerist/in interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
Sorgfältige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barilla Deutschland GmbH - Werk Wasa vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Lagern und Versenden von Waren präsentieren kannst.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu grundlegenden Berechnungen oder Lagerbeständen zu beantworten.
✨Sicherer Umgang mit Geräten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Hubwagen, Gabelstaplern oder anderen Hebezeugen zu sprechen. Wenn du bereits eine Ausbildung oder Schulung in diesem Bereich hast, erwähne dies unbedingt.
✨Teamarbeit betonen
Fachlageristen arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.