Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Verkauf, Warenorganisation und Kundenberatung in einem modernen Supermarkt.
- Arbeitgeber: REWE bietet eine familiäre Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten für deine Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubiprojekte, garantierte Übernahme und Rabatte bei REWE und Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung und vielen Aufstiegschancen.
Adresse: Ingerslebener Str. 2, 99192 Nesse-Apfelstädt
Vertragsart: Vollzeit, befristet
Job-ID: 901475
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Geplantes Ausbildungsende: 31.07.2028
Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in! In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume bietet. Freu dich auf ein familiäres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefördert und unterstützt wirst!
Das lernst du bei uns:
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Organisation der Ware und des Gesamtmarktes (z. B. Bestandsaufnahme, Beschaffung und Lagerung von Waren sowie Personaleinsatzplanung)
- Gezielte Umsetzung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen passend zu aktuellen Trends
- Umgang mit digitalen Markt- und Kassensystemen
- Ermitteln und Auswerten von Verkaufsstatistiken
Darauf kannst du dich freuen:
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
So passt du perfekt zu uns: Für uns zählt nicht nur dein erfolgreicher Schulabschluss. Damit du deine Ausbildung bestmöglich absolvieren kannst und vor allem Spaß dabei hast, solltest du gern in Kontakt mit Menschen sein und dich natürlich für Lebensmittel und die Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts interessieren. Im Team zeigst du Einsatzbereitschaft und bist verlässlich? Du bist aufgeschlossen und lernst gern Neues? Dann bist du bei uns genau richtig!
So kann dein Weg weitergehen: Nach deiner 3-jährigen Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Wohin willst du dich entwickeln? Ganz gleich, ob du Fachkraft werden möchtest oder dich zur Führungskraft qualifizierst: Wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg – und wenn du ambitioniert bist, sogar bis in die Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 901475)? Dann melde dich bei Andrea Kliche unter +49 3328 3314-334.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die REWE-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung im Einzelhandel. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einzelhandel arbeiten oder bei REWE tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REWE und die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Lebensmitteln sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei REWE begeistert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die REWE-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf und Zeugnisse) in einem gängigen Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über REWE und die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns im Einzelhandel. Zeige, dass du die Unternehmenswerte kennst und verstehst, wie du in das Team passen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du Verkaufsgespräche führen und Kunden beraten würdest.
✨Interesse an Lebensmitteln zeigen
Betone dein Interesse an Lebensmitteln und den Prozessen im Supermarkt. Du könntest Beispiele nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigst oder welche Trends du spannend findest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.