Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Arnsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fleisch und Wurst präsentieren, verkaufen und Kunden beraten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für Deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Lernmöglichkeiten, persönliche Ansprechpartner und Aufstiegschancen warten auf Dich.
  • Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung und kreativen Aufgaben in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Arnsberg.

Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen, Wissbegierigen, Teamplayern, FragestellerInnen und QuerdenkerInnen, die echt was erreichen wollen! Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende Einstiegsmöglichkeiten! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu Deinen Aufgaben gehört neben der Warenbestellung und Warenlagerung auch die attraktive Präsentation von Fleisch und Wurst. Du präsentierst und veredelst Fleischwaren für den Verkauf an der Theke und kannst alle Kundenfragen rund um das Thema fachmännisch beantworten – zum Beispiel mit Rezepten und Tipps zur Zubereitung. Und wenn Du Dich anstrengst, bilden wir Dich nach Beendigung deiner Lehre zum Erstverkäufer oder Bereichsleiter Service aus.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Einen wohnortnahen Ausbildungsplatz
  • Einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in unserer Bildungsstätte in unserem Frischezentrum in Essen
  • Moderne Lernmöglichkeiten in unserer Bildungsstätte in Essen
  • Diverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Ehrung der besten Azubis
  • Eine Zertifizierung von Beruf, Familie und Privatleben

Das sind deine Aufgaben:

  • Beratungs- und Verkaufsgesprächen führen
  • Aktiver Verkauf sowie Warenpräsentation im Bereich Fleisch und Wurst
  • Vorbereitung und Veredelung von Fleisch und Fleischwaren für den Verkauf
  • Herstellen von Grillspezialitäten sowie Koch-, Brüh- und Rohwurst
  • Waren attraktiv präsentieren durch die Bestückung der Verkaufstheken und Thekengestaltung
  • Warenbestellung, Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Beurteilen und Lagern von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Das zeichnet Dich aus:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Du hast Interesse am Handel und an Lebensmitteln
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du besitzt Teamgeist, handwerkliches Geschick und bist kundenorientiert
  • Du bist kreativ und belastbar und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft

Weitere Informationen zu dieser Stelle: Die Stelle ist in folgendem Markt zu vergeben: Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co oHG, Widayweg 2-4, 59823 Arnsberg.

Dein Ansprechpartner: Jasmin Lux

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Kopien deiner letzten Schulzeugnisse).

R

Kontaktperson:

REWE Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten sowie deren Zubereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für die Präsentation von Fleischwaren entwickelst. Überlege dir, wie du die Theke ansprechend gestalten würdest, um Kunden anzulocken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleiben kannst, um den Kunden bestmöglich zu bedienen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Lebensmitteln
Verkaufskompetenz
Warenpräsentation
Qualitätskontrolle
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co oHG informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Ausbildung zum Fleischer passt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für den Umgang mit Lebensmitteln und Kunden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein handwerkliches Geschick hervor.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Schulzeugnisse aktuell sind und füge sie deiner Online-Bewerbung bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fleischer werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Da die Ausbildung zum Fleischer stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für den Umgang mit Lebensmitteln und deine Kreativität in der Zubereitung von Fleischwaren betonen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
REWE Markt GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>