Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Lünen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne hydraulische Systeme, Schweißverfahren und unterstütze bei der Wartung von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Aurubis ist ein führendes Multimetall-Unternehmen und großer Kupferrecycler mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und moderne Lernmethoden inklusive iPad.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer zukunftsorientierten Branche mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und Leistungsbereitschaft.
  • Andere Informationen: Sichere Ausbildung mit hoher Übernahmequote und einem modernen Ausbildungszentrum.

Wir sind eines der weltweit führenden Multimetall-Unternehmen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Aus komplexen Metallkonzentraten, Altmetallen und metallhaltigen Recyclingstoffen erzeugen wir Metalle mit höchster Reinheit. Diese sind Basis für wichtige Megatrends wie Digitalisierung, Erneuerbare Energien, E-Mobilität oder Urbanisierung. Aurubis beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in Europa und den USA. Werde Teil unseres Teams und treibe den Fortschritt gemeinsam mit uns voran!

Du bist uns wichtig! Wir unterstützen Dich auf Deinem Berufsweg, sorgen uns um Deine Gesundheit und um Deine Work-Life-Balance.

  • Faire Entlohnung: Wir vergüten nach IGBCE Tarifvertrag. Aktuell 1109€ pro Monat im ersten bis zu 1282€ pro Monat im vierten Ausbildungsjahr. Erfolgsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld gehören ebenfalls zum Standard.
  • Gute Zukunftsperspektive: Nach deiner Ausbildung? Da würden wir Dich gerne übernehmen. Und bei einer überdurchschnittlichen Übernahmequote sind Deine Chancen für eine berufliche Zukunft bei uns hervorragend.
  • Best Place to learn: In unserem neuen modernen Ausbildungszentrum auf rund 800m² bereiten wir Dich optimal auf die praktische und theoretische Prüfung vor.
  • Gut versorgt: Für Deine Work-Life-Balance gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr und für die Zukunft unterstützen wir mit der betrieblichen Altersvorsorge.
  • Unser Support: Zusätzlich zur Fachübergreifenden Ausbildung und der intensiven Betreuung erhältst Du moderne Lernmethoden inklusive einem I-Pad, Ersthelferschulungen und je nach Ausbildungsberuf verschiedene Führerscheine wie Stapler, Erdbaumaschine, Kran, etc.
  • Gut motiviert: Durch Teamevents, wie die Start-up Week, Ausbildungs- und Studienfahrten und Azubi-Projekte wie die Nachhaltigkeitswoche stärken wir unser „WIR“ Gefühl.
  • Sicherer Ausbildungsplatz: Im Recycling hast du eine sichere Zukunft, denn unser Rohstoff kann unendlich oft recycelt werden. Somit befindest Du Dich dann in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre: Nur Mitarbeiter:innen, die sich wohlfühlen, können gute Leistungen erbringen. Steige mit einer Ausbildung bei Aurubis in ein engagiertes Team ein und komm mit Freude zur Arbeit.

Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. In Lünen sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe und werden regelmäßig von der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund ausgezeichnet. Als Auszubildender bei Aurubis hast du die Gelegenheit, den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu gehen und deine Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Du lernst, wie hydraulische bzw. pneumatische Schaltungen und Systeme aufgebaut sind und funktionieren.
  • Verschiedene Schweißverfahren an unterschiedlichen Werkstoffen.
  • Arbeiten an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschine, Drehmaschine...).
  • In den Betrieben unterstützt du bei der Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Maschinen und Anlagen.
  • Technische Arbeitsabläufe werden geplant, ausgeführt und kontrolliert.

Dein Profil:

  • Deinen mittleren Schulabschluss (FOR) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik.
  • Maschinen und Technik begeistern dich.
  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Leistungsbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus.

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen:

  • Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit.
  • Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit.

Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Dein Weg zu uns:

  • Online-Bewerbung: Bewirb dich in Sekundenschnelle mit nur wenigen personenbezogenen Angaben, einem Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen über unseren Bewerbungs-Button.
  • Prüfung der Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen schnellstmöglich. Du erhältst von uns i.d.R. innerhalb von spätestens 2 Wochen ein Feedback.
  • Digitales Kennenlernen: Wenn uns deine Unterlagen überzeugt haben, laden wir dich zu einem halbstündigen Kennenlerngespräch über Microsoft Teams ein. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
  • Persönliches Kennenlernen: Im nächsten Step möchten wir dich gerne persönlich kennenlernen und dir die Möglichkeit geben, in unser Unternehmen reinzuschnuppern und einen ersten Blick hinter unsere Kulissen zu werfen.
  • Vertragsangebot: Wenn du uns überzeugt hast, erhältst du von uns ein Vertragsangebot.
  • Einstellung: Haben auch wir dich überzeugt? Top! Dann heiß es: Herzlich Willkommen bei der Aurubis AG! Wir freuen uns, wenn wir dich an Bord begrüßen dürfen.
A

Kontaktperson:

Aurubis AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Aurubis, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse über Maschinen oder technische Abläufe zu demonstrieren, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Aurubis legt großen Wert auf ein gutes Miteinander. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Fähigkeit zur Planung und Ausführung technischer Arbeitsabläufe
Erfahrung mit verschiedenen Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschine, Drehmaschine)
Kenntnisse in Schweißverfahren
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Leistungsbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Aurubis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Aurubis informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen und Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Aurubis reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurubis AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Aurubis informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Zeige, dass du handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis hast.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026
Aurubis AG
A
  • Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

    Lünen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • A

    Aurubis AG

    7000 - 7500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>