Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Materialflüsse und sorgst für reibungslosen Transport und Lagerung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Logistikprozesse optimiert und modernisiert.
- Mitarbeitervorteile: Erwerb von IT-Kenntnissen, praktische Erfahrung und die Möglichkeit, Flurförderzeuge zu führen.
- Warum dieser Job: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Ordnungssinn, Freude am PC, Zuverlässigkeit und praktisches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Diese Ausbildung bietet dir eine spannende Karrierechance in einem dynamischen Umfeld.
Die Fachkraft für Ordnung und Übersicht. Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für alle Materialflüsse innerhalb des Unternehmens verantwortlich, d. h., du begleitest die Ware von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Versand an den Kunden. Dabei stellst du die Qualität der ankommenden Waren sicher, sorgst für einen reibungslosen Transport und Lagerung. Innerhalb des Wertstromes koordinierst du die Warenflüsse und versorgst unsere Fertigungen und Montageanlagen mit entsprechendem Material. Im Versand verantwortest du die korrekte Verpackung, Kennzeichnung und den Versand an unsere Kunden. Somit wirst du viele Schnittstellen und andere Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Außerdem erwirbst du bei uns IT-Kenntnisse, lernst das Führen von Flurförderzeugen und erhältst ein umfassendes Verständnis von vielen Logistikprozessen.
Profil:
- Guter Ordnungssinn
- Freude an der Arbeit am PC
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Praktisches Geschick

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Logistikprozesse und -systeme, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Warenflüssen und deine IT-Kenntnisse beziehen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Ordnung und Organisation hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Info-Tag teilzunehmen, nutze diese Chance, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. dein Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und praktisches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Zeige deinen Ordnungssinn
Da die Position eine Fachkraft für Lagerlogistik erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen guten Ordnungssinn unter Beweis stellst. Sprich über Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Ordnung und Übersichtlichkeit in einem Projekt oder einer Aufgabe geschaffen hast.
✨Betone deine IT-Kenntnisse
Da du bei uns IT-Kenntnisse erwerben wirst, solltest du im Interview betonen, welche Erfahrungen du bereits mit Computeranwendungen oder Logistiksoftware hast. Zeige, dass du technikaffin bist und Freude daran hast, neue Programme zu lernen.
✨Praktisches Geschick hervorheben
Die Fähigkeit, praktisch zu arbeiten, ist in der Lagerlogistik entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du dein praktisches Geschick unter Beweis gestellt hast, sei es beim Umgang mit Werkzeugen oder bei der Organisation von Materialien.
✨Zuverlässigkeit und Sorgfalt demonstrieren
In der Lagerlogistik sind Zuverlässigkeit und Sorgfalt unerlässlich. Teile im Interview Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Genauigkeit und Verlässlichkeit in deiner Arbeit sind.