Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der zentralen Dienste und allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW gestaltet die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Kollegialität, Sicherheit und Versorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Mobilitätsdienstleisters mit Sinn für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Befähigung im nichttechnischen Verwaltungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Straßen fürs Leben. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Verwaltungskoordination der zentralen Dienste in der Niederlassung (m/w/d).
Einsatzort: Meschede
Starttermin: 01.08.2025
Bewerbungsfrist: 15.07.2025
Über Straßen.NRW: Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Verwaltungskoordination der zentralen Dienste in der Niederlassung (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Fachliche Koordination der zentralen Dienste, einschl. Führung der (E)Registratur, EVA-Fachadministration
- Ansprechperson für die internen Serviceleistungen der Regionalniederlassung
- abteilungsübergreifende allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- geeignete abgeschlossene Ausbildung gem. Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Ihre weiteren Stärken:
- Sie sind ein motiviertes Organisationstalent.
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich klar durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unsere Vorteile:
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
Ihr Entgelt: EG 9a TV-L
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4674 werden bis 15.07.2025 erbeten.

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Koordination der zentralen Dienste in der Niederlassung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskoordination. Verstehe, welche internen Serviceleistungen in der Regionalniederlassung angeboten werden und wie du diese koordinieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Straßen.NRW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der Verkehrsinfrastruktur. Informiere dich über aktuelle Projekte von Straßen.NRW und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Verwaltung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Koordination der zentralen Dienste in der Niederlassung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Verwaltungskoordination der zentralen Dienste in der Niederlassung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele von Straßen.NRW beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Straßen.NRW informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Koordination unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Organisationstalent wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.