Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man mit modernstem Equipment beeindruckende Fotos und Videos erstellt.
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas Nr. 1 für Fotoprodukte und bietet kreative Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte emotionale Bilder und arbeite in einem kreativen Team mit tollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Führerschein und ein Gespür für Farben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schulbuchkosten werden übernommen und es gibt eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
Du hast den Blick fürs Detail und das richtige Gespür für den perfekten Moment? Dann starte deine kreative Zukunft bei CEWE – Europas Nr. 1 für Fotoprodukte. Hier fängst du Emotionen ein, gibst unseren Produkten ein Gesicht und bringst Ideen in beeindruckenden Bildern zum Ausdruck.
Deine Ausbildung bei CEWE
- Ob hochwertige Produktshots oder emotionale Videodrehs – bei CEWE bist du mittendrin in der Welt der Fotografie.
- Du lernst, wie man mit modernstem Equipment arbeitet, Szenen professionell ausleuchtet und anspruchsvolle Bildideen umsetzt.
- Für unsere Produktdarstellungen – z. B. auf der Homepage oder in Social Media – gestaltest und baust du eigene Kulissen, die perfekt auf das Motiv abgestimmt sind.
- In enger Abstimmung mit verschiedenen Teams setzt du die visuellen Wünsche unseres Unternehmens kreativ um.
Und die Theorie? Findet an der Landesberufsschule Photo+Medien in Kiel in Schleswig-Holstein statt – inkl. Wohnheim während der Schulzeit. Die Kosten hierfür übernehmen natürlich wir!
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss (mindestens)
- Führerschein für flexible Einsätze
- Sicheres Gespür für Farben und Details
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und Organisationstalent
- Englischkenntnisse für internationale Projekte von Vorteil
Tipp: Zeig uns deine Leidenschaft – schick uns gerne eigene Foto- oder Videoarbeiten mit!
Was du bekommst – kurz & knackig:
- Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) – 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
- 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
- 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
- Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
- Lernpat:innen zum Start
- garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
- Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
- Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
- Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
- 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn ... und vieles mehr!
Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!
Bitte beachte, dass eine gültige Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind - ohne diese Voraussetzungen kannst du nicht berücksichtigt werden.
Kontaktperson:
CEWE Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fotografen 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine fotografischen Fähigkeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, wo du deine besten Arbeiten zeigst. Dies kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von CEWE auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fotografie-Events oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und möglicherweise Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung bei CEWE helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fotografie und den Produkten von CEWE. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein gutes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Auswahlprozesses Fragen zu deinen eigenen Foto- oder Videoarbeiten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Projekte du vorstellen möchtest und was du dabei gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fotografen 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über CEWE und die Ausbildung zum Fotografen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und eventuell eigener Foto- oder Videoarbeiten, um deine Leidenschaft für die Fotografie zu zeigen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine kreativen Fähigkeiten darlegst. Betone dein Gespür für Farben und Details sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die CEWE-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Zeige deine Leidenschaft für die Fotografie, indem du eigene Foto- oder Videoarbeiten mitbringst. Ein gut kuratiertes Portfolio kann einen starken Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über CEWE
Informiere dich über CEWE und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur visuellen Umsetzung ihrer Ideen beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.