Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien zur Optimierung des Produktportfolios und begleite Sortimentsprojekte.
- Arbeitgeber: METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit 50 Jahren Erfahrung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das unabhängige Unternehmen unterstützt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung im Category Management erforderlich.
- Andere Informationen: Das Mindestgehalt beträgt EUR 2.303,- brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit einem vielfältigen Food- und Non-Food Sortiment, der bereits seit 50 Jahren in Österreich vertreten ist. Wir arbeiten weltweit für den Erfolg von unabhängigen Unternehmen und für über 500.000 Selbstständige österreichweit.
Zur Verstärkung unseres Teams im Head Office Vösendorf suchen wir eine/n Assortment Manager (m/w/d) Vollzeit 38,5 Wochenstunden, ab sofort.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst und implementierst Strategien zur Optimierung des Produktportfolios im Einklang mit der sCore-Strategie.
- Du begleitest Projekte im Sortimentsmanagement, inklusive der Implementierung von Prozessen und Tools.
- Du standardisierst Prozesse für Produktanalysen und Lifecycle Management.
- Du arbeitest eng mit dem Business Process Owner (BPO) zusammen, um die Geschäftsanforderungen für das Assortment Range Planning (ARP) Tool an METRO Digital zu kommunizieren.
- Du bist die Schnittstelle zwischen IT und Sortimentsteam und sorgst dafür, dass das Digital Assortment Tool optimal verstanden und genutzt wird - inklusive Schulung und Bereitstellung von Richtlinien.
- Du stellst sicher, dass Schulungsmaterialien immer aktuell sind und unterstützt bei Bedarf die Teams.
Deine Qualifikationen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Management, Finanzen oder einem vergleichbaren Bereich.
- Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Category Management oder in einer ähnlichen Rolle.
- Du bringst starke analytische Fähigkeiten mit und bist sicher in der Präsentation von Ergebnissen.
- Du hast Erfahrung im Projektmanagement.
- Du arbeitest lösungsorientiert und zeigst Eigeninitiative.
- Du bist teamfähig und kommunizierst offen mit verschiedenen Stakeholdern.
- Du sprichst fließend Englisch in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
- Die Vorteile eines Großunternehmens mit ansprechenden Sozialleistungen wie Mitarbeiterrabatte, gratis Parkplatz und Vergünstigungen in unserem Betriebsrestaurant.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells für das Head Office.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bei METRO.
Dein Gehaltspaket:
Dein Gehalt richtet sich nach Deiner Qualifikation und Erfahrung - die Details besprechen wir gerne persönlich. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Vollzeitstelle beträgt EUR 2.303,- brutto/Monat, je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Haben wir dein Interesse an dieser Stelle geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Dein Kontakt bei Fragen: Katharina Goldberger 43 664 88 99 04 03.

Kontaktperson:
METRO Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assortment Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Sortimentsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von METRO geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Category Management und im Lebensmittelgroßhandel. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Optimierung des Produktportfolios einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assortment Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METRO und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie ihre Kunden unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Category Management und Projektmanagement hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Assortment Managers bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die sCore-Strategie von METRO und überlege, wie deine Erfahrungen im Sortimentsmanagement dazu beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du diese unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Category Management oder Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erklären. Überlege dir, wie du Ergebnisse präsentiert hast und welche Tools du verwendet hast, um Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du Informationen effektiv weitergibst und Schulungen durchführst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.