Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, installierst und wartest intelligente Systeme in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Daume ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäude mit und lerne spannende Technologien kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.
Was machst du als Azubi zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m)? Durch dich werden Gebäude intelligent! Als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (w/d/m) sorgst du dafür, dass alle Versorgungsanlagen einwandfrei funktionieren. Du planst, installierst und wartest die Steuerungselemente von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen. Bei deiner Arbeit lernst du neben Baustellen aus privatem Bereich auch Großbaustellen kennen.
Was lernst du in der Ausbildung? In deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Elektrik und Elektronik. Du lernst Systemkomponenten zur Energieversorgung zu entwerfen, zu installieren und auch zu warten.
Was musst du mitbringen? Um eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m) zu beginnen, solltest du folgende Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Was bieten wir dir nach der Ausbildung? Während deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von Daume integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermöglichen, bietet Daume zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.
Deine Ausbildung auf einem Blick:
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Berufsschulunterricht
- Verschiedene Lehrgänge
- Kennenlernen des Unternehmens
- Berufsabschluss zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m)
Kontaktperson:
Daume GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung von Nutzen sein werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Daume informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an technischen Inhalten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrik, Elektronik und den Grundlagen der Energieversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du vielleicht in der Schule oder in einem Praktikum gesammelt hast. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und Interesse an praktischen Tätigkeiten hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Die Arbeit als Elektroniker erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Handeln. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Interesse an Technik und Naturwissenschaften zeigen
Unterstreiche dein Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten. Du könntest über Projekte oder Fächer sprechen, die dir besonders Spaß gemacht haben, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.