Freie Mitarbeiter:innen

Freie Mitarbeiter:innen

Dresden Honorarkraft Kein Home Office möglich
Deutsches Hygiene-Museum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere Besucher:innen in interaktiven Ausstellungen und vermittle spannende Inhalte.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden ist ein innovatives Museum, das aktuelle gesellschaftliche Fragen behandelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und Materialien werden bereitgestellt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Wahrnehmung von Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung, Erfahrung in Wissensvermittlung und Offenheit für Diversität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; Informationsveranstaltung am 13. Januar 2025.

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden versteht sich als Museum vom Menschen. Interaktiv, multiperspektivisch und barrierefrei behandelt es in allen Ausstellungen Fragen der Gegenwart. Das Kindermuseum "Welt der Sinne" vermittelt anschaulich die Vielfalt unserer sinnlichen Wahrnehmung. Im Mittelpunkt seiner Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" stehen der Mensch und sein Körper im Kontext sozialer, kultureller und ethischer Fragestellungen.

Für die Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" suchen wir im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit engagierte Vermittler:innen. Wir suchen Menschen mit:

  • Freude an der Arbeit mit Schulklassen und anderen Besuchergruppen
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft insbesondere an Vormittagen, gelegentlich an Wochenenden
  • Interesse und Engagement für aktuelle gesellschaftliche, soziale und ethische Fragen
  • Erfahrungen in der zielgruppenorientierten Wissensvermittlung (z. B. handlungsorientierte Methoden, Gesprächsführung)
  • Fachkenntnissen in einem der folgenden Bereiche: Erziehungswissenschaft, Ethik, Biologie/Medizin, Sexualpädagogik, Geschichte/Kulturwissenschaft oder ähnliches
  • Offenheit und Empathie, sowie einem freundlichen und sicheren Auftreten
  • Fremdsprachenkenntnissen (insbesondere Englisch, Tschechisch oder Polnisch)
  • Erfahrungen in der außerschulischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit mit Schulklassen und weiteren Zielgruppen
  • Arbeit in einem interdisziplinären Vermittlungsteam
  • flexiblen Einsatzzeiten
  • Schulungen und Materialien zu Inhalten und Vermittlungsmethoden

Das Deutsche Hygiene-Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Diversität im Team zu erhöhen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color, Schwarzen Menschen sowie von Personen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.

Für Rückfragen steht Ihnen Luise Wachenschwanz (Tel. 0351 4846-250; luise.wachenschwanz(at)dhmd.de) gern zur Verfügung. Für den 13. Januar 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr ist vor Ort eine Informationsveranstaltung geplant.

Interessent:innen richten ihre Unterlagen bis zum 31. Dezember 2024 bitte an: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Personal, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden oder elektronisch zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung(at)dhmd.de.

Wenn Sie uns Ihre Unterlagen zusenden, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO ausschließlich für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Freie Mitarbeiter:innen Arbeitgeber: Deutsches Hygiene-Museum

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Als Freie:r Mitarbeiter:in haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Bildung und gesellschaftliche Themen in einem dynamischen Team einzubringen und dabei flexible Einsatzzeiten sowie umfassende Schulungen zu genießen. Die offene und empathische Kultur des Museums fördert nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen.
Deutsches Hygiene-Museum

Kontaktperson:

Deutsches Hygiene-Museum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freie Mitarbeiter:innen

Tip Nummer 1

Nutze die Informationsveranstaltung am 13. Januar 2025, um direkt mit den Verantwortlichen des Deutschen Hygiene-Museums in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Anforderungen und zeige dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schulklassen oder anderen Gruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle gesellschaftliche, soziale und ethische Themen, die für die Ausstellungen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, sie zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Besonders Englisch, Tschechisch oder Polnisch können von Vorteil sein und deine Chancen erhöhen, die richtige Zielgruppe anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Mitarbeiter:innen

Freude an der Arbeit mit Schulklassen
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Interesse an gesellschaftlichen Fragen
Engagement für soziale und ethische Themen
Erfahrungen in der Wissensvermittlung
Fachkenntnisse in Erziehungswissenschaft, Ethik, Biologie/Medizin, Sexualpädagogik oder Geschichte/Kulturwissenschaft
Offenheit und Empathie
Freundliches und sicheres Auftreten
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch, Tschechisch oder Polnisch)
Erfahrungen in der außerschulischen Bildungsarbeit
Teamfähigkeit in interdisziplinären Gruppen
Flexibilität bei den Einsatzzeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Erwartungen des Deutschen Hygiene-Museums übereinstimmen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Schulklassen und dein Engagement für gesellschaftliche Themen. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fachkenntnisse und Sprachkenntnisse deutlich angibst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass das PDF-Dokument gut lesbar ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Hygiene-Museum vorbereitest

Vorbereitung auf die Zielgruppe

Informiere dich über die verschiedenen Besuchergruppen, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir, wie du deine Inhalte an Schulklassen und andere Gruppen anpassen kannst, um sie interaktiv und ansprechend zu gestalten.

Zeige dein Engagement für gesellschaftliche Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle gesellschaftliche, soziale und ethische Fragen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, sie in deiner Vermittlungsarbeit zu integrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der zielgruppenorientierten Wissensvermittlung. Betone, wie du handlungsorientierte Methoden und Gesprächsführung eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.

Sei offen und empathisch

Demonstriere während des Interviews deine Offenheit und Empathie. Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend, um eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Freie Mitarbeiter:innen
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>