Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Qualitätsmanagementstrategien für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Ein global führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualität in einem innovativen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Qualitätsmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Six Sigma und Projektmanagement ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein international führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit Produktions- und Entwicklungsstandorten auf mehreren Kontinenten. Die globale Präsenz ermöglicht es, Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Lösungen zu bedienen – stets auf höchstem technologischen Niveau. Das Unternehmen steht für Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Organisationsstruktur im Bereich Qualität gemäß Kundenanforderungen und Wachstumsstrategie
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von 15 direkten Mitarbeitenden
- Definition von Zielerreichungsgraden in Bezug auf Zeit und Menge
- Verantwortung für die Produktfreigabe
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen für messtechnische Ausrüstung
- Repräsentant der obersten Leitung im Qualitätsmanagement
- Kontinuierliche Identifikation von Qualitätsverbesserungen und Einsparpotenzialen
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen, insbesondere der Produktion
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der IMS-Zertifizierung
- Erstellung und Pflege des IMS-Handbuchs sowie der QMS- und übergeordneten IMS-Dokumente
- Verantwortung für kundenspezifische Audits
- Unterstützung und Förderung aller Abteilungen bei der Erstellung und Pflege von Dokumenten
- Planung, Entwicklung und Durchführung von IMS-relevanten Schulungen für Mitarbeitende
- Planung und Durchführung von Produktaudits
- Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen
- Durchführung von Lieferantenaudits zur Qualifikation, Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität
- Eigenständige Bewertung der Qualität neuer Produkte (Qualifikation, Zuverlässigkeitsanalyse) sowie Steuerung der Qualitätsprüfungen während der Produktion
- Disposition fehlerhafter Produkte / Verwaltung des Sperrlagers
- Pflege der dokumentierten qualitätsrelevanten Prüfverfahren
- Unterstützung der Produktion bei der Identifikation und Untersuchung von Produktabweichungen
- Entwicklung und produktionsbegleitende Laborprüfungen inkl. Überwachung von Prüf- und Messmitteln
- Steuerung des Reklamationsmanagements inkl. Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
Ihr Profil:
- Technisches Studium mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Qualitätssystemen, Fertigungssystemen und ISO-Anforderungen
- Erfahrung mit Qualitätstechniken (z. B. statistische Prozesskontrolle, Prüfsysteme, Kalibriersysteme, Versuchsplanung)
- Six Sigma Zertifizierung
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Problemlösungskompetenz
- Starke Kunden- und Serviceorientierung
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und hohe Eigenmotivation
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kontaktperson:
Halian HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quality - Life Science
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Qualitätsstandards belegen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Innovation. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Qualitätsprozesse im Unternehmen verbessern würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality - Life Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Position im Qualitätsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Head of Quality wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Qualitätssystemen und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagement und deine Erfolge in ähnlichen Rollen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Halian vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ISO-Anforderungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten ISO-Anforderungen und Qualitätssystemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu erläutern.
✨Fragen zur Teamführung
Da du ein Team von 15 Mitarbeitenden führen wirst, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und -methoden zu sprechen. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessern würdest und welche Schulungen du für dein Team planen könntest.