Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Funktionskontrollen durch und reparierst Automaten effizient.
- Arbeitgeber: DB Kommunikationstechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Kommunikationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Frankfurt (Main), spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Techniker:in für Automatenreparatur im Werkstattbereich (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben
- Du führst Funktionskontrollen durch und prüfst die Wirtschaftlichkeit einer Reparatur, bevor diese ausgeführt wird
- Zudem erstellst du Prüf-, Mess- und Übergabeprotokolle nach abgeschlossener Reparatur
- Bei komplexen Reparaturen, wie an Spezialanlagen, nutzt du dein Fachwissen und erstellst entsprechende Arbeitshilfen
- Kleinmontagearbeiten, wie die Installation von Anlagenteilen und Zuleitungen im Rahmen von Kundenaufträgen, führst du selbstständig aus
- Du ortest Fehler in einer Anlage schnell und systematisch und behebst sie effizient
- Die qualifizierte Leistungsdokumentation für die Datenerfassung zur internen Auftragsabwicklung und Abrechnung gegenüber dem Kunden gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens 2,5 Jahren, beispielsweise als IT-Systemelektroniker:in oder Mechatroniker:in, alternativ verfügst du über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kommunikationstechnik zeichnen dich aus
- Eigenverantwortliches und sicheres Arbeiten gehört zu deinen Stärken
- Deine analytische Vorgehensweise hilft dir, Probleme strukturiert zu lösen
- Ebenso übernimmst du eigenverantwortlich die qualitativ hochwertige Abarbeitung von Reparatur- und Instandsetzungsaufträgen defekter Spezialanlagen und Anlagenkomponenten – gemäß Kundenvorgaben, Verträgen und den geltenden Standards
#J-18808-Ljbffr
Techniker:in für Automatenreparatur im Werkstattbereich Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in für Automatenreparatur im Werkstattbereich
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Kommunikationstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Technologien und Trends in diesem Bereich kennst und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Automatenreparatur zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Fachwissen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Reparaturen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die DB Kommunikationstechnik GmbH und deren Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren aktuellen Arbeiten hast, zeigst du damit dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in für Automatenreparatur im Werkstattbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Kommunikationstechnik GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Automatenreparatur und Kommunikationstechnik gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrungen in der Reparatur von Spezialanlagen darlegst. Zeige, wie du zur Effizienz und Qualität der Reparaturprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kommunikationstechnik und Reparaturprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Fehler schnell und systematisch zu orten und zu beheben, ist entscheidend. Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du ein komplexes Problem erfolgreich gelöst hast, um deine analytische Vorgehensweise zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eigenverantwortung zu unterstreichen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Erwartungen und Herausforderungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse daran hast, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.