Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt Geriatrie (m/w/d)

Achim Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung geriatrischer Patient*innen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Klinik gGmbH versorgt jährlich 45.000 Patienten in Verden und Achim.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung für Hintergrunddienste und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin, Neurologie oder Innere Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Supervision und internen Fortbildungen wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH, gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 123 Betten, welche zusammen jährlich 15.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten versorgen.

Im Krankenhaus in Achim ist neben den Kliniken für Chirurgie (Unfallchirurgie und Orthopädie, Plastische-/Hand- und Fußchirurgie), Urologie, Orthopädie, Anästhesie sowie einer Belegabteilung für HNO-Heilkunde die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie etabliert. Aktuell stehen 24 Betten - perspektivisch 40 Betten sowie eine geriatrische Institutsambulanz - für geriatrische Patient*innen zur Verfügung.

Neben der Versorgung/Betreuung geriatrischer Patient*innen in der eigenen Abteilung gehört die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen im Haus, insbesondere der Unfallchirurgie, zu Ihren Aufgaben. Sie sollten Interesse an der Supervision und Weiterbildung von Assistenz*ärztinnen haben. Ein aktives Einbringen bei der Durchführung interner Fortbildungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen wird erwartet. Sie bringen sich ein in die Weiterentwicklung der Geriatrie einschließlich der ambulanten Leistungsausweitung.

Neben der vorhandenen Zusatzweiterbildung Geriatrie sollten Sie über eine Facharztqualifikation Allgemeinmedizin, Neurologie oder Innere Medizin verfügen. Vergütungsgrundlage bildet der TV-Ärzte/VKA; mögliche Hintergrunddienste werden übertariflich vergütet.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Sektionsleitung Gudrun Knöll unter der Telefon-Nr. 04202/998-1337 zur Verfügung.

A

Kontaktperson:

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Aller-Weser-Klinik und ihre geriatrische Abteilung gründlich. Verstehe ihre Philosophie, aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur geriatrischen Versorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Engagiere dich in Fortbildungen

Nimm an relevanten Fortbildungen oder Workshops teil, um dein Wissen in der Geriatrie zu vertiefen. Dies kann nicht nur deine Qualifikationen stärken, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Geriatrie unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)

Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin, Neurologie oder Innerer Medizin
Zusatzweiterbildung Geriatrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen
Durchführung interner Fortbildungen
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Patientenversorgung und -betreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Geriatrie
Kenntnisse in geriatrischer Rehabilitation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Aller-Weser-Klinik: Recherchiere die Aller-Weser-Klinik und ihre Abteilungen. Verstehe die Struktur und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Geriatrie und verwandten Fachrichtungen hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Geriatrie und der Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Geriatrie in der Klinik beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aller-Weser-Klinik und ihre geriatrische Abteilung informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geriatrie und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Weiterbildung

Da die Stelle auch die Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Weiterbildung und deinen Ansichten zur Förderung von Nachwuchsärzten zu beantworten. Zeige dein Engagement für die Entwicklung des medizinischen Personals.

Sei offen für interdisziplinäre Ansätze

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, insbesondere der Unfallchirurgie. Diskutiere, wie du interdisziplinäre Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>