Rettungswachenleiter (m/w/d)

Rettungswachenleiter (m/w/d)

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Rettungswache und organisiere den Dienstbetrieb für unsere engagierten Teams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Wohlfahrtsverbands in Solingen mit einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sinnvolles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Setze dich für Menschen in Not ein und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Rettungsdienst und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich mit unseren Werten identifizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Der DRK Kreisverband Solingen e. V. ist der größte Wohlfahrtsverband in Solingen. Mit ca. 100 hauptamtlichen und über 200 ehrenamtlichen leisten wir mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Notfallrettung, Krankentransport, Hilfe, Kinderbetreuung und Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.

Wir sind im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst der Klingenstadt Solingen der größte Partner der Feuerwehr und besetzen zurzeit 2 Rettungswagen an zwei verschiedenen Standorten und 4 Krankentransportwagen und stellen damit die Versorgung der uns anvertrauten Hilfsbedürftigen engagiert sicher.

Deine Aufgaben:

  • Operative Planung, Organisation und Überwachung der Betriebsabläufe
  • Dienstplanung und Sicherstellung des regelhaften Dienstbetriebes
  • Durchführung des Einarbeitungsprozesses von neuen Mitarbeitern
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Führungsebene
  • Überwachung der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel und der Materialwirtschaft
  • Mitwirkung am Qualitätsmanagement
  • Regelmäßige Teilnahme am Rettungsdienst
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst

Dein Profil:

  • Sie identifizieren sich mit den Grundätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuz
  • Die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in (wünschenswert eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung)
  • Bereits mehrjährige Berufserfahrung im RD
  • Ein Nachweis über die Rettungsdienstfortbildungen gemäß §5 (4) RettG NRW im Jahr 2024
  • Die Weiterbildung zum Wachleiter oder Rettungswachenleiter oder Sie zeigen die Bereitschaft diese Qualifikation zeitnah zu erlangen
  • Den Besitz des Führerscheins der Klasse C1 oder Klasse 3
  • Ein gepflegtes und ansprechendes Erscheinungsbild
  • Die Lernbereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Eine Ziel-, Ergebnis- und Lösungsorientierte Einstellung
  • Eine körperliche Fitness und eine psychische Leistungsfähigkeit
  • Objektives Urteilsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im Innen- und Außenverhältnis
  • Eine Selbstreflexionsfähigkeit des eigenen Verhaltens
  • Eine sichere Beherrschung der gängigen EDV-Anwendungen

DRK Kreisverband Solingen e.V.
Burgstraße 105
42655 Solingen

Dennis Schröter
Tel.: 0212 – 28 03 – 0
Fax: 0212 – 28 03 – 55
E-Mail: bewerbung(at)drk-solingen.de

#J-18808-Ljbffr

Rettungswachenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Nordrhein gGmbH

Der DRK Kreisverband Solingen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Gemeinschaft und Unterstützung durch ein engagiertes Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem wertschätzenden Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität hilfsbedürftiger Menschen in Solingen beizutragen.
D

Kontaktperson:

DRK Nordrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungswachenleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Rettungsdienst zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der operativen Planung und Organisation unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Qualifikation als Rettungswachenleiter. Das zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation im Rettungsdienst zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungswachenleiter (m/w/d)

Operative Planung
Organisationstalent
Überwachung der Betriebsabläufe
Dienstplanung
Einarbeitungsprozess von neuen Mitarbeitern
Zusammenarbeit mit der Führungsebene
Überwachung der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel
Materialwirtschaft
Qualitätsmanagement
Berufserfahrung im Rettungsdienst
Rettungsdienstfortbildungen gemäß §5 (4) RettG NRW
Führerschein der Klasse C1 oder Klasse 3
Zielorientierte Einstellung
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kritikfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Selbstreflexionsfähigkeit
Sichere Beherrschung der gängigen EDV-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Solingen e.V. und dessen Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung im Rettungsdienst, sowie Zertifikate über Fortbildungen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Qualifikationen eingehen, wie z.B. die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur operativen Planung und Organisation beitragen können.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des Roten Kreuzes

Mach dich mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst und wie du in bestimmten Situationen reagiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Fortbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben, und sprich über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen im Rettungsdienst.

Rettungswachenleiter (m/w/d)
DRK Nordrhein gGmbH
D
  • Rettungswachenleiter (m/w/d)

    Solingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • D

    DRK Nordrhein gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>