Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik

Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verhandle mit Kunden und erstelle individuelle Netzverträge.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt fĂĽr ein sicheres Stromnetz und eine klimafreundliche Energiezukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik, kaufmännische Qualifikation mit Netzwirtschaftskenntnissen.
  • Andere Informationen: FĂĽhrerschein Klasse B erforderlich fĂĽr Kundentermine vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team ist Ansprechpartner für Kunden zu allen netzwirtschaftlichen Themen, kümmert sich aber auch um prozessuale Themen wie korrekte Lieferantenanmeldungen.

Darum geht es konkret

  • Du fĂĽhrst Verhandlungen mit Netzkunden und nachgelagerten Verteilnetzbetreibern bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss, dabei nimmst du unterschiedliche Netzanschlusssituationen genau unter die Lupe.
  • Du erstellst fĂĽr unsere Kunden individuelle Netzverträge und Vereinbarungen, die sitzen.
  • Im Austausch mit Marktpartnern klärst du netzwirtschaftliche Themen – fundiert und auf Augenhöhe.
  • Du setzt individuelle Netzentgelte nach § 19 StromNEV um und kalkulierst sie präzise.
  • Prozesse, Netzanschlussrichtlinien und Vertragsstandards entwickelst du aktiv weiter – mit Blick fĂĽrs Wesentliche und Sinn fĂĽr gute Zusammenarbeit.

Das wĂĽnschen wir uns

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung zum staatlich geprĂĽften Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik – alternativ bist du kaufmännisch qualifiziert, bringst aber ausgewiesene Kenntnisse in der Netzwirtschaft und technisches Verständnis mit.
  • Du kennst dich mit Marktpartnern und deren Prozessen aus und weiĂźt, worauf es in der Zusammenarbeit ankommt.
  • Im EnWG, EEG und anderen energiewirtschaftlichen Verordnungen fĂĽhlst du dich sicher – oder du bist bereit, mit unserer Hilfe darin sicher zu werden.
  • MS Office 365 nutzt du routiniert, idealerweise bringst du auch Erfahrung mit SAP IS-U mit.
  • Du trittst souverän auf, kannst dich durchsetzen und findest auch in schwierigen Gesprächen den richtigen Ton.
  • FĂĽr Kundentermine vor Ort steigst du ab und zu ins Auto – ein FĂĽhrerschein der Klasse B ist daher notwendig.

Das erwartet dich bei uns

  • Wir unterstĂĽtzen dich dabei, Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. DafĂĽr gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob fĂĽr Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete Notlagen.
  • Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung.
  • Bei uns wird nicht nur ĂĽber die Energiewende geredet - wir treiben sie voran.
  • Das Leben ist dynamisch - egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.
  • Auch deine Energie ist erneuerbar. Von uns gibt es dafĂĽr 30 Tage Jahresurlaub. Selbstverständlich kannst du zusätzlich deine Ăśberstunden mit Freizeit ausgleichen.
L

Kontaktperson:

Lechwerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Energiewirtschaft beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Vertragsarten und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um in Gesprächen souverän aufzutreten.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Austausch mit Marktpartnern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht (EnWG, EEG)
Erfahrung mit Marktpartnern und deren Prozessen
MS Office 365 Kenntnisse
Erfahrung mit SAP IS-U
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Präzise Kalkulation von Netzentgelten
Entwicklung von Prozessen und Richtlinien
FĂĽhrerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen mit Marktpartnern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse und Netzanschlussrichtlinien beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich ĂĽber die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik und der Energiewirtschaft. Zeige, dass du die relevanten Gesetze wie das EnWG und EEG kennst und verstehst, wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern verhandelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Ingenieur:in / Techniker:in Elektrotechnik
Lechwerke
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>