Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in der gerontopsychiatrischen Pflege.
  • Arbeitgeber: Lebens-Quartier Schwerin bietet eine herzliche Umgebung für die Pflegebedürftigen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, unbefristeten Vertrag und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege und die Qualifikation als Gerontopsychiatrische Fachkraft.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der gerontopsychiatrischen Pflege liegt das Augenmerk auf der Verschmelzung von psychologischem Verständnis und pflegerischem Fachwissen. Als Teil unseres Teams bist Du eine wesentliche Säule in der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen. Dein tiefgreifendes Wissen und Deine Einfühlsamkeit sind gefragt. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Aufgabenbereiche:

  • Du übernimmst alle Bereiche der Behandlungspflege.
  • Du kontrollierst die Vitalfunktionen.
  • Du misst Atmung, Puls, Körpertemperatur und Blutdruck.
  • Du hilfst bei der Körperpflege, also etwa beim Waschen, Duschen und Toilettengängen.
  • Du dokumentierst alle Patientendaten lückenlos.
  • Du bist als Expert:in auf Deinem Gebiet Ansprechpartner:in für die Angehörigen der Pflegebedürftigen.
  • Du hältst alle Pflegestandards ein.

Was Du mitbringen solltest:

  • Du hast eine 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Kinderkrankenpflege.
  • Du hast die Qualifikation als Gerontopsychiatrische Fachkraft.
  • Du besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Belange der Pflegebedürftigen.
  • Du bist körperlich belastbar und psychisch für Deine Aufgaben gefestigt.

Das bieten wir:

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Zuschlägen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Günstiges Fitnessangebot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Teamevents
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte für Reisen, Technik, Kleidung etc.
  • Leistungsbezogene Prämien über die Value-App
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing
S

Kontaktperson:

Specht Residenzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit gerontopsychiatrischer Pflege beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Vitalzeichenkontrolle
Körperpflegekompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Belastbarkeit
Psychische Stabilität
Fachwissen in der Gerontopsychiatrie
Umgang mit Angehörigen
Pflegestandards einhalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Qualifikation als gerontopsychiatrische Fachkraft. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die gerontopsychiatrische Pflege interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Einfühlungsvermögen mit, um einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Dokumentation von Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen in der Behandlungspflege und der Dokumentation von Patientendaten hinzu. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht Residenzen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine spezielle Qualifikation erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gerontopsychiatrischen Themen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Bedürfnisse älterer Menschen und wie du diese in deiner Pflege umsetzen kannst.

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

In der gerontopsychiatrischen Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Sensibilität für die Belange von Pflegebedürftigen unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Specht Residenzen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>