Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Untersuchungen durch und erstelle Behandlungspläne in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Lehrkrankenhaus im Herzen Frankfurts mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt und Interesse an Innerer Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine Weiterbildungsermächtigung in Intensivmedizin und profitiere von einem Hands-on-Ansatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.
Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für unsere Medizinische Klinik am Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemeinmedizin.
- Durchführung von Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen
- Erstellung der Behandlungspläne unter Beachtung der Anweisungen der vorgesetzten Ärzte
- Veranlassung von Untersuchungen im Labor, Röntgen, kardiologischer und gastroenterologischer Funktionsabteilung
- Hands on Sonografie und alle wichtigen Weiterbildungsinhalte des täglichen Arbeitslebens
- Vorbereitung und Teilnahme an Chefarzt- bzw. Oberarztvisiten
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Klinik
- Besetzung des NEF am Standort
Voraussetzungen:
- Approbation als Ärztin oder Arzt und hohes Interesse an den oben genannten Fachgebieten
- Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (Stufe C1 oder vergleichbar) setzen wir voraus
- Sie sind eine sozial und fachlich kompetente, ambitionierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbereitschaft, Teamgeist und der Bereitschaft unsere Klinik erfolgreich mitzugestalten
- Sie verfügen über Hands-on-Mentalität und selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Weiterbildungsermächtigung Intensivmedizin (1 Jahr)
- Ungeteilte Internistische Klinik mit den Schwerpunkten Notfallmedizin, Kardiologie (incl. CPU), Pulmonologie, Gastroenterologie und umfangreicher Weiterbildung (Innere Medizin 4 Jahre, Kardiologie 2 Jahre, Gastroenterologie 2 Jahre, Internistische Intensivmedizin 2 Jahre)
- Engagiertes, kollegial zusammenarbeitendes Team mit erfahrenen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen
- Tätigkeit in einem renommierten, traditionsreichen Innenstadtkrankenhaus
- Attraktive Vergütung nach Haustarif (Marburger Bund)
- Kostenfreie Nutzung der Wissensplattform AMBOSS
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzart (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemeinm...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Schwerpunkten der Klinik, wie Kardiologie und Gastroenterologie, auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsprogramme der Klinik und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich ins Gespräch. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzart (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemeinm...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzärztin. Erkläre, warum du dich für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie interessierst und was dich an der Klinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante klinische Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen, die du in den geforderten Fachgebieten gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (C1 oder vergleichbar) im Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Inneren Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Fachgebieten und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Hands-on-Mentalität
Die Klinik sucht nach jemandem mit einer praktischen Einstellung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig und proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu helfen.
✨Sprich über deine Weiterbildungsmotivation
Da die Stelle umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Erkläre, welche speziellen Bereiche du vertiefen möchtest und warum diese für deine Karriere wichtig sind.