Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den infrastrukturellen Gebäudebetrieb und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Energieunternehmens mit großartigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Homeoffice-Budget und übertariflichen Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten durch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gebäudemanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starke Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent sind entscheidend für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Ihr Einsatz
- Die Organisation und Steuerung des infrastrukturellen Gebäudebetriebes liegt in Ihrer Verantwortung
- Sie übernehmen die Prüfung von Leistungsnachweisen, Berichten und Prüfbüchern, um den reibungslosen Ablauf des Betriebs sicherzustellen
- Die Steuerung externer Fachdienstleister sowie die Kontrolle und Qualitätssicherung der erbrachten Dienstleistungen gehören zu Ihren Kernaufgaben
- Darüber hinaus sind Sie für die Kundenbetreuung und Beratung zuständig, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachmann Gebäudebewirtschaftung, Technischer Assistent Gebäudetechnik, Hauswart, Haustechniker, Leitender Haustechniker oder eine Weiterbildung als Fachwirt Facility-Management, ein Studium zum Facility-Manager, Ingenieur Gebäudetechnik, Facility-Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements sind für diese Position essenziell
- Starke kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis zeichnen Sie aus
- Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Koordinationstalent sind für den Erfolg in dieser Position unerlässlich
#J-18808-Ljbffr
Leitender Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: STAFFXPERTS GmbH
Kontaktperson:
STAFFXPERTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Facility-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Dienstleistungsverständnis unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisations- und Koordinationstalente in der Praxis. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und relevante Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Energieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im infrastrukturellen Gebäudemanagement und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Leitenden Hausmeisters geeignet bist. Hebe deine selbstständige Arbeitsweise und dein Organisationstalent hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAFFXPERTS GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im infrastrukturellen Gebäudemanagement erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Ihrer Ausbildung und Ihren Erfahrungen vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Starke kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit Kunden oder externen Dienstleistern kommuniziert haben. Zeigen Sie, wie Sie Probleme gelöst und zur Kundenzufriedenheit beigetragen haben.
✨Demonstrieren Sie Ihre Organisationsfähigkeiten
Die Organisation und Steuerung des Gebäudebetriebs ist eine zentrale Aufgabe. Teilen Sie im Interview Beispiele, wie Sie Projekte oder Aufgaben effizient geplant und koordiniert haben. Dies zeigt, dass Sie die Anforderungen der Position verstehen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Sie im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies signalisiert, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen.