Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Jetzt bewerben
Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Innere Medizin und betreue Patienten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Wetterau ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem innovativen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztbezeichnung Innere Medizin und Leidenschaft für die Patientenversorgung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Gesundheitszentrum Wetterau, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin für die Abteilung der Inneren Medizin im Bürgerhospital Friedberg in Voll- oder Teilzeit.

G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen, die dort bestehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Facharzt für Innere Medizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Diagnose- und Behandlungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Fähigkeit zur Anleitung von Assistenzärzten
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Notfallmanagement
Empathie und Patientenorientierung
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Wetterau: Recherchiere gründlich über das Gesundheitszentrum Wetterau und seine Abteilung für Innere Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin, deine Facharztbezeichnung und besondere Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation, im Gesundheitszentrum Wetterau zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Erfahrungen dich besonders auszeichnen.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben, hochlädst und die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für die Position als Oberarzt Innere Medizin bewirbst, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Inneren Medizin auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und Studierenden zusammengearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Wetterau

Recherchiere das Gesundheitszentrum Wetterau und seine Werte, sowie die spezifischen Angebote der Abteilung für Innere Medizin. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Oberarzt Innere Medizin in Friedberg, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>