Fahrlehrer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fahrlehrer*in (m/w/d)

Ausbildung 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Fahrschüler*innen sicher und geduldig in verschiedenen Führerscheinklassen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Fahrunterricht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahranfänger*innen und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Führerschein besitzen und Freude am Unterrichten haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen sicher voranbringt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Seit über 30 Jahren bereiten wir unsere Fahrschüler und Fahrschülerinnen sicher auf den Straßenverkehr vor. Nach unserer Philosophie einfach, genial, anders bilden wir mit Einfühlungsvermögen und Geduld die Führerscheinklassen Roller, Motorrad, PKW und Anhänger aus. Wir bringen Menschen sicher voran – und das jeden Tag. Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt!

F

Kontaktperson:

Fahrschule Kreienbaum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrlehrer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Fahrlehrern oder Fahrschulinhabern, um mehr über die Branche zu erfahren und mögliche Stellenangebote zu entdecken. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Fahren und die Ausbildung von Schülern in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Fahrschulbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Fahrschulbranche zu informieren und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden und Jobangebote zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer*in (m/w/d)

Fahrzeugkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Geduld
Didaktische Fähigkeiten
Verkehrsrechtliche Kenntnisse
Prüfungsvorbereitung
Organisationstalent
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Philosophie: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und verstehe die Philosophie des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie du mit Einfühlungsvermögen und Geduld arbeitest, um die Fahrschüler optimal auszubilden.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du bereits Erfahrung als Fahrlehrer*in hast, beschreibe diese ausführlich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als Fahrlehrer*in begeistert und wie du zur Philosophie des Unternehmens passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrschule Kreienbaum vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Fahrlehrer*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Schülern und deiner Lehrmethodik.

Zeige deine Leidenschaft für das Fahren

Teile deine Begeisterung für das Fahren und das Unterrichten. Erkläre, warum du Fahrlehrer*in werden möchtest und was dich an dieser Aufgabe reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Da die Fahrschule Wert auf Einfühlungsvermögen legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse und Ängste deiner Schüler eingegangen bist.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Fahrschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Fahrlehrer*in (m/w/d)
Fahrschule Kreienbaum
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>