Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Integrationsprojekte mit d.velop-Lösungen überwiegend remote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Deutsch und gutes Englisch sprechen sowie Erfahrung in DMS haben.
- Andere Informationen: Start im Dez. 2024 / Jan. 2025, freiberufliche Tätigkeit mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen Kunden suchen wir derzeit einen
technischen DMS-Spezialisten (w/m/d) für d.velop-Integration
Aufgabengebiet
- Technische Durchführung von Integrationsprojekten mit d.velop-Lösungen in den Bereichen:
- Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV)
- Text- und Dokumentenerkennung
- DMS-Implementierung allgemein
- Aktenplanverwaltung
- Planung und Durchführung von Workshops zur IST-/SOLL-Erfassung (insbesondere im Bereich „ERV“) – überwiegend remote, gelegentlich vor Ort beim Kunden
- Erstellung und Anpassung von Konzepten und Dokumentationen auf Basis der d.velop-Produkte und den Unternehmensprozessen des Kunden
- Installation und Konfiguration von d.velop documents (Multi-Tenant Cloud, ggf. auch On-Premise)
- Anbindung von Entra-ID und anderen OpenID Connect Providern
- Benutzergruppen- und Berechtigungskonfiguration
- Einrichtung von Dokumentenerkennungs- und ERV-Workflows (Cloud und On-Premise)
- Installation und Konfiguration von d.velop Software-Komponenten (On-Premise)
- Integration von FiBu- und ERP-Systemen über Adapter/Connectors oder PowerShell-Skripte
- Datenbankanbindung und Customization durch d.velop-Bordmittel und Scripting (PowerShell, C#, REST-API, SQL)
- Schulungen für Key- und End-User zu den d.velop-Produkten und ihrer Implementierung in Kundenprojekten
- Detaillierte Dokumentation der Projekte
Qualifikationen
- Hohe Beratungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Selbstorganisation und Multi-Projektfähigkeit (gleichzeitige Bearbeitung von 10+ Projekten möglich)
- Affinität zur Dokumentation und Erfahrung in Solution-Architekturen (Software/Produkte, Cloud etc.)
- Deutsch (fließend C2+)
- Englisch (B2+)
Fundiertes Wissen in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV) – mit oder ohne d.velop-Produkte
- ERP/FiBu-Systeme (z. B. SAP, Microsoft F&O, Microsoft BC, DIAMANT)
Technische Skills
- d.velop-Produkte: Erfahrung mit mindestens einem der folgenden:
- d.velop documents oder d.3
- d.velop invoices
- d.capture batch
- d.classify
- Document Reader (Invoice Reader/Rechnungsleser)
- PowerShell
- C#, Java oder JavaScript
Referenz : 24-0758
Einsatzort : Remote mit gelegentlichen Vor-Ort-Einsätzen beim Kunden (Reisekosten werden übernommen)
Auslastung : ca. 70 % (auch geringere Verfügbarkeiten möglich)
Start : Dez. 2024 / Jan. 2025
Dauer : Ende September 2025 + Option auf Verlängerung
Beauftragungsart : freiberuflich
Könnte diese Position für Sie interessant sein? Dann senden Sie bitte Ihr aktuelles CV per E-Mail an
Für Rückfragen oder weiterführende Informationen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vielen Dank und beste Grüße,
Anne-Katrin Loth
SECUSTAFF GmbH
Telefon +49-4131-92777-30
#J-18808-Ljbffr
Technischer DMS-Spezialist (w/m/d) für d.velop-Integration — remote Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH
Kontaktperson:
SECUSTAFF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer DMS-Spezialist (w/m/d) für d.velop-Integration — remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der DMS-Branche arbeiten oder Erfahrung mit d.velop-Produkten haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über d.velop und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf Eingangsrechnungsverarbeitung und Dokumentenerkennung. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Scripting und Programmierung beziehen. Da Kenntnisse in PowerShell, C# oder SQL gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer DMS-Spezialist (w/m/d) für d.velop-Integration — remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als technischer DMS-Spezialist gefordert werden. Notiere dir relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten technischen Skills und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in d.velop-Produkten, Scripting und Programmierung sowie deine Erfahrung in der Eingangsrechnungsverarbeitung und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du deine Selbstorganisation und Multi-Projektfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Dokumentation und Beispiele: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Implementierung von d.velop-Lösungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu d.velop-Produkten und Integrationsprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Anpassung von d.velop-Lösungen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert hohe Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, insbesondere im Kontext von Workshops zur IST-/SOLL-Erfassung. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Hebe deine Multi-Projektfähigkeit hervor
Da du möglicherweise gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Selbstorganisation und Multi-Projektfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mehrere Projekte erfolgreich gemanagt hast, um deine Effizienz zu zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team bei der Implementierung von d.velop-Lösungen sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle in den ersten Monaten.