Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI
Jetzt bewerben
Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI

Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI

Wülfrath Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Buchführung und finanzwirtschaftliche Vorgänge.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Unternehmensverbund mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das deine Leidenschaft für Zahlen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und detailorientierte Persönlichkeit mit Interesse an Buchhaltung.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rechnungswesen gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie. Wir sind verantwortlich für sämtliche finanzwirtschaftliche und steuerliche Vorgänge und die ordnungsgemäße Buchführung aller gemeinnützigen Gesellschaften im Konzern. Wir suchen eine engagierte und detailorientierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams! Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

B

Kontaktperson:

BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Buchhalters oder Debitorenbuchhalters. Verstehe die finanziellen Prozesse, die in der Bergischen Diakonie ablaufen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn oder lokale Veranstaltungen sind gute Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und steuerlichen Vorgängen beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und wie du diese effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und Detailgenauigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und dein Engagement für präzise Arbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Detailorientierung
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware
Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung
Vertrautheit mit gemeinnützigen Organisationen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bergische Diakonie und deren Werte. Verstehe, wie das Rechnungswesen in den Unternehmensverbund integriert ist und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Detailorientierung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Buchhaltung, Steuerrecht und deine Leidenschaft für Zahlen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltung, Steuervorschriften und finanziellen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Detailorientierung

In der Buchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Detailorientierung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Korrektur eines Fehlers oder die erfolgreiche Bearbeitung komplexer Finanzdaten sein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach einer engagierten Persönlichkeit, die gut ins Team passt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Bergischen Diakonie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Buchhalter / Debitorenbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) 07.45.GI
BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>