Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%

Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%

Wolfwil Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Kunststofflösungen im Team und präsentiere deine Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: aXpel composites AG ist ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Kunststoffverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und einen zentralen Arbeitsplatz mit Gratisparkplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze deine Ideen in einem hochdigitalisierten Umfeld um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Maschinenbau studiert haben und Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Entwicklungsingenieur spezifizierst und entwickelst Du gemeinsam mit einem Team bestehend aus Mitarbeitern der Produktion, des Werkzeugbaus, Projektleitern und dem Vertrieb projektbasierte Systemlösungen für die Kunststoffverarbeitung.

Deine Hauptaufgaben:

  • Zusammen mit einem Projektteam bist Du zuständig für die Konzeption- und Konstruktion von 3D Modellen und Erstellung der fertigungsgerechten Zeichnungen, Stücklisten, Fertigungsanleitungen;
  • Du erstellst Mold-Flow Analysen, Steifigkeits- oder Festigkeitsberechnungen und andere Kalkulationen, an den zu fertigenden Komponenten;
  • Als Bindeglied zum Vertrieb überprüfst Du die Machbarkeit der angefragten Projekte;
  • Du bewertest technische Risiken durch FEM-Analysen oder Tests an Prototypen;
  • Du präsentierst die Ergebnisse Deiner Arbeit vor dem kompletten Team oder Kunden in Designreviews;
  • Du erstellst die benötigte Dokumentation.

Dein Profil:

  • Du bist Konstrukteur / Ingenieur mit Abschluss im Maschinenbau, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Kunststoffbereich;
  • Drei bis fünf Jahre Erfahrung als Maschinenbauingenieur / Konstrukteur bringst Du mit;
  • Erfahrung mit Entwurfsprinzipien, genauer Positionierung, Dynamik und Materialeigenschaften, idealerweise in der kunststoffverarbeitenden Industrie kannst du vorweisen;
  • Du hast gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CAD, ERP, SQL);
  • Deutsch ist deine Muttersprache, Du kannst Dich aber auch in Englisch problemlos verständigen;
  • Du verfügst über eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
  • Als Person bist du flexibel, analytisch, kreativ, proaktiv und motiviert, dich neuen Herausforderungen zu stellen.

Was wir dir bieten:

  • Kleines, schlagkräftiges Team mit schlanken Strukturen;
  • Hoher Digitalisierungsgrad mit zeitgemässen Hilfsmittel;
  • Interessante und spannende Projekte;
  • Grosser Handlungsspielraum und Umsetzung eigener Ideen;
  • Zentraler Arbeitsplatz, mit Gratisparkplatz.

INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen elektronisch.

A

Kontaktperson:

aXpel composites AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Kunststoffverarbeitungsindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfolge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Oft werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, also zeige dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Software-Tools und Technologien im Bereich CAD und FEM-Analysen. Wenn du Kenntnisse in den geforderten Programmen nachweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kunststoffverarbeitung und Konstruktionstechniken durchgehst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu erklären, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%

Konstruktion von 3D Modellen
Erstellung von fertigungsgerechten Zeichnungen
Stücklisten und Fertigungsanleitungen
Mold-Flow Analysen
Steifigkeits- und Festigkeitsberechnungen
FEM-Analysen
Technische Risikoanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationserstellung
CAD-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
ERP-Systemkenntnisse
SQL-Kenntnisse
Analytisches Denken
Kreativität
Proaktive Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Maschinenbau, insbesondere im Kunststoffbereich. Hebe relevante Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine IT-Anwenderkenntnisse auf, insbesondere in MS-Office, CAD, ERP und SQL. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir bei der Entwicklung von Systemlösungen helfen können.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine analytischen und kreativen Fähigkeiten zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können.

Dokumentation und Präsentation: Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Dies könnte die Erstellung von 3D-Modellen oder Mold-Flow Analysen umfassen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aXpel composites AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Entwicklungsingenieur Kunststoff technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu FEM-Analysen, Mold-Flow Analysen und Materialeigenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du 3D-Modelle erstellt, technische Risiken bewertet und Designreviews durchgeführt hast. Eine klare Präsentation deiner Erfolge kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%
aXpel composites AG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>