Ict Supporter
Jetzt bewerben

Ict Supporter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete First- und Second-Level-Support für Hardware, Software und Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer IT-Dienstleister aus Cham/Zug mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem modernen Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und idealerweise erste Erfahrung im IT-Support.
  • Andere Informationen: Fünf Wochen Ferien und eine Kita im Haus für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener

Beginn und Dauer: Nach Vereinbarung, unbefristete Festanstellung

Pensum: %

Arbeitsort: Cham/ZG

Projekt-ID: P (bei Kontakt bitte immer angeben)

Unser Kunde, ein IT-Dienstleister aus Cham/Zug sucht einen engagierten ICT-Supporter. Du hast eine entsprechende Ausbildung und auch bereits erste Support-Erfahrung? Dann bewirb Dich jetzt bei uns und wir führen Dich zu Deinem Traum-Job!

Was Dich erwartet:

  • First- und Second-Level-Support für Hardware, Software und Netzwerke (telefonisch, per E-Mail, remote oder vor Ort)
  • Bereitstellung, Installation und Wartung moderner Arbeitsplatzsysteme, Peripheriegeräte und mobiler Endgeräte
  • Durchführung von Installationen und Wartungsarbeiten an Business-Software-Lösungen (z. B. Abacus) beim Kunden
  • Betreuung von Kundensystemen (Server, Clients, Netzwerke inkl. Firewalls)
  • Annahme und Bearbeitung von Störungen und Supportanfragen zu Hard- und Software sowie Netzwerk- und Kommunikationsproblemen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Anleitungen und Checklisten sowie Mitarbeit an IT-Projekten

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachrichtung Systemtechnik oder vergleichbar)
  • Teamorientierte Arbeitsweise und eine konstruktive, kooperative Haltung
  • Idealerweise erste Berufserfahrung als IT-Supporter/in bei einem IT-Dienstleister
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Dir bieten:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein kollegiales, dynamisches Team und ein modernes Arbeitsumfeld
  • Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit für Homeoffice und fünf Wochen Ferien
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, eine Kita im Haus und nahe Einkaufsmöglichkeiten

Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer P via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.

Noch Fragen?

univativ Schweiz AG
Frau Anna Ioannidou, HR Assistant
Mobil:
E-Mail: jid0caeb25ss jit0625ss jiy25ss

U

Kontaktperson:

univativ Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict Supporter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im ICT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor, die du im Vorstellungsgespräch durchspielen könntest. Überlege dir, wie du technische Probleme lösen würdest und welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Supporter

First-Level-Support
Second-Level-Support
Hardware-Installation
Software-Installation
Netzwerkadministration
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationserstellung
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
IT-Projektmanagement
Kenntnisse in Business-Software (z. B. Abacus)
Peripheriegeräte-Wartung
Remote-Support

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen im First- und Second-Level-Support. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als ICT-Supporter interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem IT-Dienstleister reizt.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die Referenznummer P anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen ICT-Supporter erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit konstruktiv mit Kollegen gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da der Support sowohl telefonisch als auch per E-Mail erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, insbesondere in Deutsch und Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>