Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Linux Server-Infrastruktur und deren Technologien.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen in der Schweiz mit über 14.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Umfeld, ein engagiertes Team und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und trage zur Zufriedenheit von Studierenden und Mitarbeitenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Informatik-Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung als Linux-System Engineer erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine spannende Herausforderung in einem selbstorganisierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Als Linux System Engineer bist du zusammen mit deinen Teamkolleg:innen verantwortlich für den Betrieb und für die Weiterentwicklung der Linux Server-Infrastruktur und deren Ökosystemen.
- Dein Aufgabenbereich umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung einer Vielzahl von unterschiedlichen Technologien sowohl OnPrem als auch im Azure Cloud darunter:
- Linux Server Infrastruktur, d.h. Betriebssysteme inkl. deren Sicherheit sowie ausgewählte Datenbanken und Webserver-Produkte
- Container Platform Infrastruktur (z. B. Kubernetes, Docker etc.) sowie das Deployment mittels CI/CD Pipeline
- Logging Infrastruktur (Elastic) sowie die Integration von Umsystemen im Bereich Betrieb und Sicherheit (d.h. SIEM)
- Monitoring- und Alerting-Infrastruktur für die Überwachung aller Systeme in Zusammenarbeit mit anderen Teams
Sichere Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich.
Profil:
- Höhere Informatik-Ausbildung und/oder mehrjährige Erfahrung als Linux-System Engineer
- Fundierte Erfahrung mit Betrieb und Weiterentwicklung von Unterstützungsinfrastrukturen (z. B. BIG-IP, Elastic, Icinga etc.)
- Erfahrung mit Automatisierung (Scripting und Konfigurationsmanagement wie SaltStack)
- Grundkenntnisse von Netzwerktechnologien (z.B. TCP/IP, DNS, TLS, Reserve Proxy etc.)
- Grundkenntnisse von Storage-Technologien (z. B. Netapp)
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Innovationskraft und eine Leidenschaft für eine gute Produktqualität
- Ganzheitliches-strategisches Denken, eine strukturierte, methodische Arbeitsweise und die Fähigkeit, operative Anforderungen in praktische Lösungen umzusetzen
- Kommunikatives Flair, gesundes Überzeugungsvermögen und Freude daran, mit verschiedenen Anspruchsgruppen zielgerichtete Produkte zu erarbeiten.
- Ausgeprägte Teamorientierung mit einer lösungszentrierten, integrierenden Haltung
- Erfahrung mit und Freude an agilen Arbeitsweisen (z.B. SAFe, Scrum, Kanban)
Wenn es dir Freude macht, in einem selbstorganisierten Team Impulse zu setzen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten, freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Es erwartet dich eine interessante und vielseitige Herausforderung in einem innovativen Umfeld, ein engagiertes Team sowie eine moderne Infrastruktur.
Das Bildungswesen und damit auch unsere Hochschule sind aktuell in einer sehr spannenden und gleichzeitig herausfordernden Phase der zukunftsorientierten Ausrichtung. In der ICT können wir, als Digitalisierungsmotor und Partner in der Gestaltung der digitalen Transformation, einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg leisten.
Dafür stehen wir: Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux System Engineer 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Linux-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Linux-Systemadministration und Cloud-Technologien beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Linux und Cloud-Technologien! Teile deine Projekte oder Erfahrungen auf sozialen Medien oder in Blogs. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu Linux, Container-Technologien und CI/CD-Pipelines. Das zeigt dein Wissen und deine Bereitschaft, in einem agilen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die ZHAW und ihre aktuellen Projekte im Bereich digitale Transformation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux System Engineer 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Linux System Engineer hervorhebt. Betone deine relevanten Erfahrungen mit Linux-Servern, Automatisierung und agilen Arbeitsmethoden.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten klar darstellt. Füge relevante Technologien wie Kubernetes, Docker, CI/CD-Pipelines und Netzwerktechnologien hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Linux-Systeme, Container-Plattformen wie Kubernetes und Docker sowie CI/CD-Pipelines gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeit, mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ZHAW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den agilen Arbeitsweisen und der digitalen Transformation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.