Co-Projektleitung Kva 2030
Jetzt bewerben

Co-Projektleitung Kva 2030

Turgi Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Projekt zur Abfallverwertung und Energieproduktion.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft in einem bedeutenden Infrastrukturprojekt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, modernes Umfeld und ein großzügiger Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das nachhaltige Lösungen für die Region entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Management komplexer Projekte und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kenntnisse der Schweizer Abfallwirtschaft sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Zukunft der Abfallverwertung mitgestalten – verantwortungsvoll, innovativ und wirkungsvoll. Für das strategisch bedeutende Infrastrukturprojekt KVA 2030 suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Co-Projektleitung. In dieser Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Planung und Realisierung eines zukunftsweisenden Vorhabens im Bereich der Abfallverwertung und Energieproduktion.

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortung in der Leitung des Gross-Projektes KVA (Projektvolumen ca. Mio. CHF)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, dem Projektleiter, dem Verbands-Präsidenten, dem strategischen Führungsorgan (Verbands-Vorstand) sowie der Baukommission
  • Koordination diverser externer Auftragnehmer sowie interner Mitarbeiter, der strategischen Führungsorgane und politischen Behörden (Stadt/Kanton)
  • Sicherstellung der Qualität, Termine und Kosten in einem komplexen, dynamischen Projektumfeld
  • Kommunikation mit Behörden, Fachexpert:innen, Partnerfirmen und der Öffentlichkeit
  • Aktive Mitwirkung an strategischen und operativen Entscheidungen
  • Einbringen spezifischer Fachkenntnisse (z.B. aus den Bereichen Finanzwesen, Energiewirtschaft, Bauwesen und Verfahrenstechnik)

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung im Management komplexer Infrastrukturprojekte
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift)
  • Rasche Auffassungsgabe sowie hohe Flexibilität im Aufgabenspektrum
  • Erfahrung in der Führung kleiner Teams und der Steuerung externer Partner
  • Sicherer Umgang mit gängigen Software-Anwendungen und Affinität zu neuen Technologien
  • Freude an dynamischen Aufgaben mit vielen Schnittstellen und Abhängigkeiten
  • Persönlich überzeugen Sie durch Authentizität, Pragmatismus, Zugänglichkeit, Entscheidungsfreude, Vielseitigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie delegieren zielgerichtet, führen mit Vertrauen und Engagement
  • Kenntnisse der Schweizer Abfallwirtschaft sind von Vorteil

Wir bieten

  • Eine Schlüsselrolle in einem bedeutenden Zukunftsprojekt mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Gestaltungsraum und Verantwortung in einem engagierten Team
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche Aufgabe mit Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung der Region
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitsmodelle und moderne Infrastruktur
  • Einen grosszügigen Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Herr Martin Theiler gerne zur Verfügung.

K

Kontaktperson:

KVA Turgi Kehrichtverwertung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Projektleitung Kva 2030

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Abfallwirtschaft oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallverwertung und Energieproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Koordination externer Partner vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Projekt KVA 2030! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Projekts und bringe deine Ideen und Vorschläge aktiv in Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Projektleitung Kva 2030

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Koordination von externen Auftragnehmern
Qualitätssicherung
Kostenmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfreude
Technologische Affinität
Strategisches Denken
Operative Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Co-Projektleitung KVA 2030 wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt und deine spezifischen Fachkenntnisse darlegst. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung des KVA 2030 beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVA Turgi Kehrichtverwertung vorbereitest

Verstehe das Projekt KVA 2030

Informiere dich gründlich über das KVA 2030 Projekt und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abfallverwertung und Energieproduktion verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Behörden oder Partnerfirmen kommuniziert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da Erfahrung in der Führung kleiner Teams gefordert ist, sei bereit, über deine Führungsstil und -erfahrungen zu sprechen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich delegiert und Vertrauen aufgebaut hast.

Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten

In einem dynamischen Projektumfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast und kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.

Co-Projektleitung Kva 2030
KVA Turgi Kehrichtverwertung
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>