Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Sauberkeit und Pflege unserer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf exzellenten Service spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Lebensqualität der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2025 als Krankheitsvertretung ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Angestellten im Hausservice (m/w/d) für die Standorte Baden-Baden, Bühl und Achern als Krankheitsvertretung bis Ende 2025 in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Kontaktperson:
Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angestellter im Hausservice (m/w/d) für die Standorte Baden-Baden, Bühl und Achern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Hausservice. Besuche die Standorte Baden-Baden, Bühl und Achern, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und mögliche Fragen direkt vor Ort zu klären.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über den Hausservice und deine Erfahrungen in diesem Bereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Hausservices zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind und sich schnell an neue Situationen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellter im Hausservice (m/w/d) für die Standorte Baden-Baden, Bühl und Achern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Angestellter im Hausservice relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Hausservice oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Standorte
Da die Position in Baden-Baden, Bühl und Achern ist, solltest du dir Informationen über diese Städte und deren Besonderheiten aneignen. Zeige im Interview, dass du mit der Umgebung vertraut bist und eventuell auch, warum du gerne dort arbeiten möchtest.
✨Betone deine Flexibilität
Da es sich um eine Krankheitsvertretung handelt, ist Flexibilität besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und bereit bist, verschiedene Aufgaben im Hausservice zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Im Hausservice arbeitest du oft im Team. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen im Hausservice stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.