Ingenieur (m/w/d) Netzplanung
Jetzt bewerben

Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Energiewende durch Netzplanung und Analysen im Strombereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energienetze spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, IT-Affinität und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und MitarbeitervergĂĽnstigungen machen den Job noch attraktiver.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Ingenieur (m/w/d) in der Netzplanung. Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Arbeitsbedingungen • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Flexible Arbeitszeiten bei einer 38 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub • Nach der Einarbeitung bis zu zwei Tage pro Woche mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • VergĂĽtung und finanzielle Vorteile • BranchenĂĽbliche VergĂĽtung sowie tarifliche Jahressonderzahlungen • Energiezuschuss und vermögenswirksame Leistungen • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Weiterbildung und Entwicklung • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch unseren Online-Campus
  • Freizeit und Gemeinschaft • Teamevents, BetriebsausflĂĽge, Feiern usw.
  • Zusätzliche VergĂĽnstigungen • Bezuschusstes Mittagessen • Fahrrad- und IT-Leasing fĂĽr den privaten Gebrauch • Lademöglichkeiten fĂĽr E-Autos an den Standorten Goslar und Osterode am Harz • MitarbeitervergĂĽnstigungen bei unseren Kooperationspartnern

Ihre Hauptaufgaben

Als Netzplaner (m/w/d) im Bereich Strom setzen Sie die Energiewende in unseren Energienetzen um. Dabei umfassen Ihre Aufgaben im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Netzplanung im Bereich Nieder-, Mittel- und Hochspannung
  • Berechnung von Stromverteilnetzen
  • DurchfĂĽhrung von Prognosen und Netzanalysen sowie Konstruktion von Netzmodellen
  • Erstellung und Nachhaltung von internen Richtlinien sowie Leitfäden zur Netzentwicklung
  • PrĂĽfung der Netzverträglichkeit bei Erzeugungs- und Verbraucheranlagen sowie Bearbeitung von Anschlussbegehren
  • Ausarbeitung von Statistiken, Dokumentationen und Auswertungen
  • Mitwirkung in Fach- und Arbeitskreisen sowie Sonderprojekten zur Energiewende

Das bringen Sie mit

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich wĂĽnschenswert
  • IT-Affinität
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Termintreue und Eigeninitiative
  • Fahrerlaubnisklasse 3 bzw. B

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!

H

Kontaktperson:

Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Netzplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Netzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Software-Tools oder Programmiersprachen hast, die in der Netzplanung verwendet werden, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Netzplanung im Bereich Nieder-, Mittel- und Hochspannung
Berechnung von Stromverteilnetzen
DurchfĂĽhrung von Prognosen und Netzanalysen
Konstruktion von Netzmodellen
Erstellung und Nachhaltung von internen Richtlinien
Prüfung der Netzverträglichkeit
Bearbeitung von Anschlussbegehren
Ausarbeitung von Statistiken und Dokumentationen
IT-Affinität
Gute MS-Office-Kenntnisse
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Termintreue
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur in der Netzplanung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Netzplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Umsetzung der Energiewende beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich ĂĽber die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens im Bereich Netzplanung. Zeige, dass du die Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

✨Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzplanung, Stromverteilnetzen und den spezifischen Technologien, die in der Branche verwendet werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

✨Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eigeninitiative.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ingenieur (m/w/d) Netzplanung
Harz Energie GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>