Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)
Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

Fürstenfeldbruck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler und Eltern, arbeite an Projekten und kooperiere eng mit dem Schulteam.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Jugend und Familie FFB stärkt Familien und fördert Jugendhilfe mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und umfangreiche Sozialleistungen wie Betriebsrente und Kinderferienbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Amt für Jugend und Familie in Teilzeit als 5-Tage-Woche mit 19,5 Wochenstunden. Familien stärken, Beteiligung leben, Jugendhilfe wirksam gestalten – dafür steht das Amt für Jugend und Familie FFB. Mit innovativen Ansätzen wie dem Familienrat und einem hohen Digitalisierungsgrad gestalten wir unsere Arbeit effektiv und nah am Bedarf.

IHRE AUFGABEN

  • Ressourcenorientierte Beratung von Menschen und deren Eltern an der Schule, sowie Projekt- und Gruppenarbeit in den Klassen
  • Enge Kooperation mit den relevanten Akteuren an der Schule
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Team der Jugendhilfe vor Ort (Teilnahme an der wöchentlichen kollegialen Beratung, Supervision und Teambesprechungen)
  • Anwendung von partizipativen Verfahren wie dem Familienrat

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Bereitschaft, mit Menschen auf Augenhöhe zu arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Freude am Arbeiten im Schulkontext und einen „kühlen“ Kopf, wenn es mal „brennt“
  • Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Menschen

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • Eine Tätigkeit mit 19,5 bzw. ca. 22,5 Stunden pro Woche während der regulären Schulzeit (von Montag bis Freitag) mit allen Schulferien frei (der Urlaub von 6 Wochen plus Überstunden sind dafür einzubringen)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr König, Tel. 08141/519-908, Frau Lachmayr, Tel. 08141/519-5721. Bewerbungen bis zum 20.07.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendsozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Grundschule Grafrath und ihre spezifischen Programme oder Projekte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Schule und ihren Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der ressourcenorientierten Beratung und der Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Solche praktischen Erfahrungen sind oft entscheidend für die Auswahl.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Schulkontext zu teilen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Familien und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebenssituation zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Partizipative Verfahren
Beratungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Engagement für Inklusion
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge/-in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Jugendsozialarbeit und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen des Amtes für Jugend und Familie übereinstimmen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.07.2025 über das digitale Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sozialpädagogen in der Jugendsozialarbeit an Schulen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in ressourcenorientierter Beratung und Projektarbeit einbringen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Kooperation mit anderen Akteuren an der Schule gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kreativität im Umgang mit Menschen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach den innovativen Ansätzen

Zeige Interesse an den innovativen Ansätzen des Amtes für Jugend und Familie, wie dem Familienrat. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, neue Methoden zu lernen und anzuwenden.

Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)
Landratsamt Fürstenfeldbruck
L
  • Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

    Fürstenfeldbruck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>