Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle markenkonforme Verhaltensprinzipien und unterstütze Markenanwender.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Markenmanagement und Governance.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und persönliche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenstrategien und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Markenmanagement und abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vor-Ort-Präsenz von 2-3 Tagen pro Woche notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen ist auf der Suche nach einem erfahrenen Manager, der sich mit Markenaufbau und Governance auskennt. Als Guidelines & Governance Manager bist du für die Schaffung markenkonformer Verhaltensprinzipien und deren Support für unsere Markenanwender verantwortlich.
Deine Aufgaben:
- Guidelines & Help Desk: Prinzipien zur Schaffung markenkonformen Verhaltens entwickeln inkl. Support für Markenanwender unter Berücksichtigung individueller Anforderungen
- Governance & Reporting: Einhaltung von Markenrichtlinien über alle Touchpoints hinweg sicherstellen und regelmäßiges Reporting durchführen, um Ziele zu überprüfen und Handlungsempfehlungen abzuleiten
- Compliance: Bewertungskriterien und rechtliche Voraussetzungen zum Management einheitlicher Markenpositionierung, visueller Identität und Marken-Storytellings/-Messaging kennen
Voraussetzungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Markenmanagement, Unternehmenskommunikation oder ähnlichen Funktionen, vorzugsweise in großen Organisationen
- Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Brand, Marketing, Betriebswirtschaft, Kommunikation oder vergleichbar
- Erfahrung in Datenanalyse, Berichtswesen und Analysetools (z.B. Google Analytics, Tableau, Power BI)
- Ausgeprägtes Verständnis von Markenstrategie und Markenmanagementprinzipien
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft für eine Vor-Ort-Präsenz von 2-3 Tagen pro Woche
Vorteile:
- Überdurchschnittliche Vergütung und Sozialleistungen eines Großunternehmens
- Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut
Kontaktperson:
beBeeMarkenmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstleistungsmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Markenmanagement und Governance zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Markenmanagement und Governance. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Markenmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Fragen zur Stelle hast oder mehr über das Unternehmen erfahren möchtest, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Ein proaktiver Ansatz kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstleistungsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Markenstrategie und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Markenmanagement und Unternehmenskommunikation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse und Analysetools, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Markenaufbau und Governance ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMarkenmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Markenstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Markenmanagement und Governance hast und wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Markenrichtlinien implementiert oder Compliance sichergestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da Datenanalyse und Reporting wichtige Aspekte der Position sind, solltest du deine Erfahrung mit Analysetools wie Google Analytics oder Tableau hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast. Übe auch, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.