Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team zur Optimierung von Produktionsprozessen und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Biotechnologie mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad, Jobticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, 15+ Jahre Erfahrung in cGMP-Umgebungen.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und hohe Selbstwirksamkeit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du übernimmst gerne Verantwortung und hast Freude daran, Produktionsprozesse zu gestalten und zu optimieren, um diese kontinuierlich zu verbessern? Dann bist du genau die Person, die wir suchen!
Als Head MS&T führst du ein dynamisches Team und spielst eine zentrale Rolle bei der Gestaltung, Überwachung und Weiterentwicklung robuster und effizienter Produktionsprozesse. Dein Ziel: Höchste Qualität, maximale Effizienz und vollständige Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Mit deinem strategischen Weitblick trägst du entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unseres Unternehmens bei.
- Strategische Führungsverantwortung: Leitung und Entwicklung multidisziplinärer Teams in MS&T. Etablierung einer Kultur wissenschaftlicher und operativer Exzellenz sowie Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und Innovation.
- Technologie-Transfer: Du steuerst die Einführung neuer Produkte und Technologien, begleitest Technologietransfers und verantwortest Transferpläne sowie Berichte.
- Prozessoptimierung: Du analysierst, entwickelst und optimierst Herstellungsprozesse, immer mit Blick auf Effizienz, Qualität und Kosten.
- cGMP-Compliance: Du stellst sicher, dass alle Prozesse den regulatorischen Anforderungen entsprechen, und leitest Validierungs- und Optimierungsmaßnahmen.
- Innovation: Du implementierst neue Technologien und Verfahren, die unsere Produktionsprozesse auf das nächste Level heben.
- Analyse & Troubleshooting: Du führst mit deinem Team Ursachenanalysen durch und stellst nachhaltige Lösungen für Abweichungen, Änderungen und CAPAs bereit.
Fachliche Expertise: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Pharmazie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Fundierte Kenntnisse in Chemistry, Manufacturing & Control (CMC), Prozessentwicklung und Validierung in einem cGMP-regulierten Biotechnologie- oder klinischen Produktionsumfeld.
Erfahrung: 15+ Jahre Erfahrung und nachweisbare Erfolge in Technologietransfers, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement sowie in der Erstellung und Überprüfung von regulatorischen Einreichungen, insbesondere in Bezug auf die Manufacturing & Process Development Abschnitte.
Regulatorisches Know-how: Erfahrung mit cGMP, behördlichen Anforderungen und der Erstellung regulatorischer Einreichungen.
Analytische Stärke: Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz bei technischen und strategischen Herausforderungen.
Führungskompetenz: Leidenschaft für Teamführung, Motivation von Mitarbeiter/innen und Förderung ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Umfangreiche Erfahrung in der Leitung multidisziplinärer Teams in einem anspruchsvollen, dynamischen Umfeld.
Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit externen Partnern, Behörden und internen Stakeholdern.
Unser Fokus: Dich richtig zu unterstützen:
- Deine Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten | ein individuelles Urlaubskonto.
- Deine Gesundheit und Wohlbefinden: Firmenfahrrad.
- Deine Mobilität: Jobticket | Deutschlandticket.
- Deine Unterstützung in jeder Lebensphase: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Kinderbetreuung.
- Dein persönliches und berufliches Wachstum: Digitales Lernen | Programme zur Leistungs- und Talententwicklung | Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungen | Zugang zu LinkedIn Learning.
- Dein aktiver Beitrag: Deine Meinung zählt | offene Kommunikation auf Augenhöhe in jeder Rolle | Gestaltungsmöglichkeiten | hohe Selbstwirksamkeit | die Chance, dein volles Potenzial zu entfalten.

Kontaktperson:
BioNTech SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologe als Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Biotechnologie-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Biotechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in unsere Produktionsprozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und cGMP-Compliance vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleiterposition zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologe als Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Teamleiter im Bereich Biologie interessierst. Betone deine Leidenschaft für Produktionsprozesse und deine Erfahrung in der Führung von Teams.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine 15+ Jahre Erfahrung in Technologietransfers, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement ein. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen und zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Rolle eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung hervorheben. Nenne spezifische Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Verwende präzise Formulierungen, um deine Punkte klar zu machen und den Lesefluss zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Teamleiter in der Biologie. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungsverantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden umfasst, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.