Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)

Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)

Professur 63000 - 88200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Facility Management auf Bachelor- und Master-Niveau gestalten.
  • Arbeitgeber: Die FH Kufstein Tirol ist ein international ausgezeichneter Arbeitgeber mit einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Incentive-Programm und 40% Mobile Working möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung in einem dynamischen, familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom oder Master im Facility Management, pädagogische Fähigkeiten und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.08.2025 über smart bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.

Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeichnet und laut dem Wirtschaftsmagazin trend im Tirol-Ranking 2022 auf Platz 1 der besten Arbeitgeber:innen. Wir sind eine sich stetig weiterentwickelnde Wissensorganisation. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige, interessante Aufgaben, ein leistungsförderndes und familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen in einer partnerschaftlich geprägten Kultur. Die FH verfügt bei 2200 Studierenden und 10000 Absolvent:innen über ein Netzwerk von weltweit mehr als 235 Partnerinstitutionen.

Aufgabengebiet:

  • Sie vertreten das Fachgebiet Facility Management (FM) in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung mit Berufsverbänden den Praxisbezug des Studiengangs.
  • Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Dabei vermitteln Sie praxisnah Facility Services, strategisches FM, planungsbegleitendes FM, Recht im FM sowie Personalmanagement.
  • Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte mit Unternehmen und Praxispartner:innen, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.
  • Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen.

Qualifikationsprofil:

  • Für diese Position verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Facility Management oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Eine Promotion oder ein gleichwertiger Nachweis wissenschaftlicher Qualifikation ist wünschenswert.
  • Für die Umsetzung Ihrer Aktivitäten bringen Sie pädagogische und didaktische Fähigkeiten mit und sind bereit, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, um Lehrinhalte praxisnah und ansprechend zu vermitteln.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Facility Management und bringen fundierte fachliche Expertise mit.
  • Fachbezogene wissenschaftliche Publikationen über studentische Abschlussarbeiten hinaus sind wünschenswert.

Neben einem marktgerechten Bruttogehalt ab EUR 63.000,00 p.a. (Vollzeit; abhängig von Qualifikation, Erfahrung und individuellen Fähigkeiten) bieten wir ein attraktives Incentive-Programm, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zu einem maßgeblichen Mobile Working-Anteil (40 %).

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.08.2025 per smart bewerben. Weitere Stellen und Details unter: www.fh-kufstein.ac.at/karriere

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Engagiere dich in Fachverbänden

Tritt Berufsverbänden bei, die sich auf Facility Management konzentrieren. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Ressourcen, Schulungen und Networking-Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Expertise zu erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Forschung und Publikationen

Setze dich aktiv mit aktuellen Forschungsthemen im Facility Management auseinander und veröffentliche deine Ergebnisse. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, in der akademischen Welt wahrgenommen zu werden.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Professur eine enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen erfordert, solltest du dir Kenntnisse in angrenzenden Bereichen aneignen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten und innovative Ansätze in die Lehre und Forschung einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)

Fachliche Expertise im Facility Management
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten mit Berufsverbänden
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interdisziplinäre Teamarbeit
Entwicklung von Lehrveranstaltungen
Praxisnahe Vermittlung von Inhalten
Wissenschaftliche Publikationsfähigkeit
Engagement in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur im Facility Management gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung im Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine wissenschaftlichen Publikationen und deine Fähigkeit zur Lehre ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich Facility Management ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf strategisches FM und praxisnahe Lehrinhalte präsentieren kannst.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen würdest.

Vernetzung und Praxisbezug betonen

Da die Hochschule Wert auf Vernetzung mit Berufsverbänden legt, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Kooperationen oder Netzwerke im Facility Management nennen. Zeige, wie du den Praxisbezug in deine Lehre integrieren möchtest.

Engagement in der Hochschulorganisation

Bereite dich darauf vor, über dein Engagement in der Hochschulorganisation und Selbstverwaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Studieninhalte beitragen kannst und welche Ideen du für eine zukunftsorientierte Ausbildung hast.

Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
  • Professur (FH) für Facility Management (w/m/d) (m/w/d)

    Professur
    63000 - 88200 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>