Studierende Pflegefachperson HF 100%
Jetzt bewerben
Studierende Pflegefachperson HF 100%

Studierende Pflegefachperson HF 100%

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Pflege arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach bietet ein Zuhause für 168 Bewohner und beschäftigt 260 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Begleitung, Praxisausbildung und zahlreiche Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura sowie hohe Sozialkompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit und verkürztes Studium sind möglich.

Das Pflegezentrum Wildbach ist Zuhause für 168 Bewohnende und Arbeitgeber für 260 Mitarbeitende. Dein nächster Entwicklungsschritt steht an?

Das erwartet dich:

  • eine theoretische Ausbildung an einem der Bildungszentren (Careum oder ZAG)
  • die Möglichkeit, ein Semester bei einem unserer Kooperationspartner zu absolvieren
  • regelmässige LTTs im Rahmen unserer Kooperation in verschiedenen Institutionen im Zürcher Oberland

Du hast:

  • eine Berufslehre mit EFZ oder die FMS abgeschlossen oder die eidgenössische Matura erreicht
  • hohe Sozialkompetenzen
  • Freude am Umgang mit betagten Menschen

Du bekommst von uns:

  • eine individuelle Begleitung deines Lernprozesses durch kompetente Bildungsverantwortliche
  • eine Praxisausbildung in verschiedenen Abteilungen
  • ein ganzes Paket an benefits

Für weitere Details kontaktiere bitte Sandra Bünter oder Nicole Furrer, Bildungsverantwortliche, unter 044 93325 17.

Hier bewerben.

P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Wildbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Pflegefachperson HF 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Pflegezentrum Wildbach herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Kooperationen des Pflegezentrums. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Ausbildungsangeboten und den Partnerinstitutionen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit betagten Menschen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Pflegezentrum Wildbach. So kannst du nicht nur mehr über die Einrichtung erfahren, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Pflegefachperson HF 100%

Hohe Sozialkompetenzen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Pflege älterer Menschen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Grundkenntnisse in der Pflege
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pflegezentrum Wildbach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Berufslehre mit EFZ oder die FMS abgeschlossen hast. Hebe auch deine sozialen Kompetenzen hervor, da diese für die Arbeit mit betagten Menschen entscheidend sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Studierende Pflegefachperson HF interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Arbeit mit betagten Menschen präsentieren kannst.

Soziale Kompetenzen betonen

Da hohe Sozialkompetenzen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an der theoretischen Ausbildung und den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung. Frage nach den Bildungszentren und den Kooperationspartnern, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Pflegezentrum Wildbach und die Arbeitskultur zu erfahren.

Studierende Pflegefachperson HF 100%
Pflegezentrum Wildbach
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>