Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)
Jetzt bewerben
Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)

Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)

Praktikum 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Assistenzärzte im Klinikalltag und arbeite auf der Notfallstation.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen sind einer der größten Arbeitgeber im Kanton mit über 1'500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Unterkunft im Personalhaus.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Empathie im Umgang mit Patienten haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildung und die Möglichkeit, an täglichen Rapporten teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Innere Medizin suchen wir nach Vereinbarung eine/einen Unterassistentin/Unterassistent. Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital und die Psychiatrischen Dienste und gehören mit über 1'500 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern im Kanton. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher.

Das erwartet Sie:

  • Unterstützung der Assistenzärzte im Klinikalltag
  • Teilnahme an der Visite
  • Mithilfe auf der interdisziplinären Notfallstation
  • Einsatz auf der kardiopulmonalen Diagnostik
  • Teilnahme an den täglichen Rapporten und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • kostenlose Unterkunftsmöglichkeit im nahe gelegenen Personalhaus

Damit bringen Sie uns weiter:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (Mindestanforderung Niveau C1)
  • Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Engagement und Einsatzfreude
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Sie sind Student/-in der Humanmedizin

Darauf können Sie sich freuen:

Die Spitäler Schaffhausen als Arbeitgeber. Mit mehr als 10'000 stationären Patienten/-innen, gut 65'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'500 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Haben Sie noch Fragen? Regula Süßtrunk, Co-Chefarztsekretärin, +41526342115. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anika Fierz, HR Spezialistin, +41526343090.

Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im medizinischen Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Spitäler Schaffhausen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Medizin und das Lernen. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv an den täglichen Rapporten und Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)

Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (Niveau C1)
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Engagement und Einsatzfreude
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der kardiopulmonalen Diagnostik
Fähigkeit zur Unterstützung von Assistenzärzten
Teilnahme an Visiten und Rapporten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundlagen der medizinischen Versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Unterassistentin/Unterassistent ausdrückst. Betone deine Empathie im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine medizinische Ausbildung.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind (mindestens Niveau C1). Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da die Position eine Unterassistentin oder einen Unterassistenten in der Inneren Medizin betrifft, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Klinik ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen aus Praktika oder Studienprojekten geschehen.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls medizinische Begriffe und Phrasen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Unterassistentin / Unterassistent Medizin (100%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>