Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF
Jetzt bewerben
Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF

Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF

Arosa Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expert:in in Anästhesiepflege und arbeite in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Spital Davos AG bietet eine erstklassige Ausbildung in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Berufsbegleitende Weiterbildung mit einem einjährigen Praktikum und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiepflege und lerne von den Besten in der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Anästhesiepflege und Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Andere Informationen: Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Z-INA in Zürich.

Ausbildungsablauf: Der Nachdiplomstudiengang zur diplomierten Expertin oder zum diplomierten Experten Anästhesiepflege ist berufsbegleitend angelegt und dauert bei einer 100%igen Anstellung zwei Jahre. Du startest die Weiterbildung mit dem 1. Semester in der Spital Davos AG und absolvierst im Verlauf ein einjähriges Praktikum bei der Anästhesie im Kantonsspital Graubünden in Chur (KSGR). Der Weiterbildungsabschluss erfolgt in der Spital Davos AG. Der theoretische Teil des Nachdiplomstudiengangs wird von der Höheren Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich (Z-INA) gestaltet.

S

Kontaktperson:

Spital Davos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildungsstelle. Besuche die Webseite der Spital Davos AG und des Kantonsspitals Graubünden, um mehr über deren Anästhesiepflege-Programme zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Anästhesiepflege. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiepflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF

Fachwissen in Anästhesiepflege
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Praktische Fertigkeiten in der Patientenversorgung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in Notfallmedizin
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über den Nachdiplomstudiengang zur diplomierten Expertin oder zum diplomierten Experten Anästhesiepflege zu informieren. Besuche die Webseiten der Spital Davos AG und des Kantonsspitals Graubünden, um mehr über die Ausbildungsinhalte und Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiepflege und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Davos vorbereitest

Informiere dich über die Institutionen

Es ist wichtig, dass du dich über die Spital Davos AG und das Kantonsspital Graubünden informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Anästhesiepflege, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien in der Anästhesiepflege. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung

Erkläre, warum du dich für den Nachdiplomstudiengang interessierst und was dich an der Anästhesiepflege fasziniert. Deine Leidenschaft und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder nach den Erwartungen an die zukünftigen Auszubildenden.

Ausbildungsstelle Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF
Spital Davos

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>