Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum (m/w/d)

Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum (m/w/d)

Vollzeit 4841 - 6404 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum Vollzeit Unbefristet Dienstort: Großgmain Bewerbungsfrist: 24.06.2025 Eintrittstermin: 01.09.2025 Als Verwalter:in des Salzburger Freilichtmuseums übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Rolle. Sie tragen die fachliche Verantwortung für die Finanzangelegenheiten des Museums und unterstützen die Direktion in allen Personalangelegenheiten. Außerdem sind Sie verantwortlich für den Bereich Besucherservice\“, der unsere Besucher:innen bei einer faszinierenden Reise durch sechs Jahrhunderte ländlicher Geschichte begleitet – und das eingebettet in die malerische Landschaft des Museums am Fuß des Untersbergs. Zu Ihren neuen Aufgaben gehören konkret: * fachliche Verantwortung für die Finanzangelegenheiten des Salzburger Freilichtmuseums: * Budgetierer:in und Bewirtschafter:in * Erstellung des jährlichen Voranschlages und Rechnungsabschlusses/Differenzbegründungen, Budgetcontrolling * Anlagenbuchhaltung, Inventarverwaltung * Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln * Erstellung des Budgetberichtes für die jährliche Verwaltungsratssitzung * Erstellen der Quartalsberichte nach dem Salzburg Corporate Governance Kodex\“ * Verantwortung über sämtliche Kassen und Kassierer:innen * Personalangelegenheiten: * Unterstützung der Direktion in allen Personalangelegenheiten, Stellenplan, Bedarfsmeldungen, Personalbeschaffung * Administrative Bearbeitung der Personalangelegenheiten * Dienstzeitbeauftragte:r, Überstundenabrechnung * Verantwortung für den Bereich Besucherservice\“ (Mitarbeiter:innen der Museumsaufsicht, Kassa, Reinigung) * Organisation und laufende Umsetzung von IKS-Prozessen * Nachhaltigkeitsbeauftragte:r des Salzburger Freilichtmuseums Ihre Persönlichkeit und Kompetenzen: Ausbildung * abgeschlossenes ordentliches Studium (Bachelor, Master, Magister, Doktorat) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder Personalwesen persönlich * Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit * Ausdrucksfähigkeit und Auftreten * Qualitätsbewusstsein * wirtschaftliches Denken und Handeln und Zahlenaffinität fachlich * mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen sowie Erfahrung mit ERP-Systemen für Rechnungswesen * Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften des Landes Salzburg in Finanz- und Dienstrechtsangelegenheiten * gute Anwendungskenntnisse in MS-Office wünschenswert * Affinität für Kultur * Kenntnisse in SAP FI/CO Hinweis für Bewerber:innen * Aufgrund der anstehenden Urlaubszeit wurde der Termin für die Vorstellungsgepräche bereits für den 08. Juli 2025 eingeplant. Es besteht die Möglichkeit, persönlich oder online daran teilzunehmen. Weitere Informationen dürfen wir Ihnen im Zuge des Bewerbungsverfahrens bereitstellen. Wir bieten: Land Salzburg als Arbeitgeber – Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt: * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive * vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung * Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb Benefits * Zuschuss zum Mittagstisch * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten) * zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit * freiwillige Sozialleistungen * öffentliche Anbindung bzw. Parkmöglichkeit am Dienstort Hasenweg 1, 5084 Großgmain Entwicklung * Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen * digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.) * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung * umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie Gesundheit * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.841,20 bis EUR 6.404,00 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b. Kontakt und Information: Ansprechpartner: Verena Bican +43 662 8042-2475 Fachbereich: Peter Fritz +43 662 850011-12 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
  • Verwalter:in (m/w/x) für das Salzburger Freilichtmuseum (m/w/d)

    Vollzeit
    4841 - 6404 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>