Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär
Jetzt bewerben
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle neurologische Patienten und arbeite interdisziplinär im Team.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt in Thermalbäder und Rabatte bei Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Die Rehaklinik Bad Zurzach bietet Rehabilitation in allen Facetten auf hohem medizinischem Niveau. Das rehabilitative Angebot reicht von Neurologie über Muskuloskelettal/Rheumatologie und Kardiologie bis hin zur Schlafmedizin (Klinik für Schlafmedizin). In unserem Team werden die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten sehr geschätzt. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen und wird durch vielfältige Einzel- und Gruppenangebote ermöglicht. Modern ausgestattete Robotik und MTT sowie Wasser- und Gartentherapie ergänzen unser Angebot ideal.

Deine Aufgaben

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du führst Befundungen durch und behandelst unsere stationären Patienten und Patientinnen im Bereich der Neurologie. Dabei stehst du in einem stetigen Austausch mit einem Team aus Ärzten, Pflege und weiteren therapeutischen Professionen.
  • Patientenorientierte Betreuung: Du führst Assessments und Dokumentationen durch, welche persönlich auf jeden der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind und unterstützt bei der Erstellung eines individuellen Therapieplans.
  • Therapien: Du führst Einzel- und Gruppentherapien durch. Hierfür stehen dir zahlreiche Möglichkeiten, wie z.B. die Robotik, unser modernes MTT, der Therapiegarten und unsere Therapiebecken zur Verfügung.

Dein Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens einem SRK-PreCheck.
  • Persönlichkeit: Du verfügst über Teamfähigkeit und hast Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Interesse: Du interessierst dich für den Fachbereich Neurologie oder hast bereits Fortbildungen in diesem Bereich absolviert.

Das bieten wir

  • Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
  • Aus- und Weiterbildung: Wöchentliche teaminterne oder interprofessionelle Fortbildungen, sowie fachliche Unterstützung durch unsere Fachverantwortlichen. Großzügige Kostenbeteiligung an externen Aus- und Weiterbildungen.
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
  • Kostenloser Eintritt: Genieße kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.

Ansprechpartnerin: Lena Lüttin, Gruppenleitung Physiotherapie Neurologie, E-Mail: lena.lüttin@zurzachcare.ch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung direkt über unser Onlinetool!

Pensum: 60-100%
Arbeitsort: Bad Zurzach, AG, CH, 5330
Arbeitsbeginn: Ab August oder nach Vereinbarung.

Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere. ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für den Fachbereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten im Bereich Neurologie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem unterstützenden Team. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Werte dir in einem kollegialen Arbeitsumfeld wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in
Kenntnisse im Bereich Neurologie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Betreuung
Fähigkeit zur Durchführung von Assessments und Dokumentationen
Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Kenntnisse in modernen Therapieansätzen wie Robotik und MTT
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in im Bereich Neurologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ZURZACH Care reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Neurologie sowie deine Ausbildung als Physiotherapeut/in. Wenn du Fortbildungen in diesem Fachbereich absolviert hast, erwähne diese unbedingt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumentation und Assessments: Erwähne deine Fähigkeiten in der Durchführung von Assessments und Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du diese Aufgaben gewissenhaft und präzise erledigen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Neurologie hat, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Ärzten und Pflegepersonal, verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf den Austausch legst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit ZURZACH Care und deren Angeboten vertraut. Verstehe die Philosophie der Rehabilitation und die verschiedenen Therapieansätze, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der neurologischen Rehabilitation sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
  • Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie60-100 % - Stationär

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • Z

    ZURZACH Care AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>