Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld
Jetzt bewerben
Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld

Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld

Assistenzarzt 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie selbstständige Sprechstundentätigkeit und operatives endourologisches Spektrum.
  • Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG bietet hochwertige medizinische Dienstleistungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Kitas.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem innovativen Team mit Fokus auf minimalinvasive Chirurgie und Uroonkologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin FMH für Urologie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Arbeitsumgebung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld 100%. Als Teil des Teams der hausübergreifenden Urologie STGAG werden Sie an beiden Standorten klinisch tätig sein.

Die Urologische Klinik der Spital Thurgau AG (Weiterbildung Kategorie A2, 4 Jahre) führt ca. 3000 Eingriffe pro Jahr durch und verfügt über eine große Expertise in der minimalinvasiven robotergestützten, rekonstruktiven und uro-onkologischen Chirurgie sowie Endourologie. Zusätzlich wird ein großes spezialärztliches Ambulatorium geführt. Ein nach DKG zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum besteht am Standort Münsterlingen, ein HSM Zentrum für Zystektomie findet sich am Standort Frauenfeld. Prof. Herrmann verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkttitel Spezielle Urologische Urologie.

Sie übernehmen:

  • Selbständige Sprechstundentätigkeit
  • Breites operatives endourologisches Spektrum
  • Allenfalls vertiefende Aufgaben in sämtlichen urologischen Feldern bei entsprechender Eignung

Sie bringen mit:

  • Facharzt/-ärztin FMH für Urologie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich
  • Entsprechender klinischer und operativer Hintergrund
  • Vertiefte Erfahrung erwünscht in medikamentöser Tumortherapie (Uroonkologie), Leitung Tumorboard, Tumorzentrums-Erfahrung, Erfahrung mit Leitung und Durchführung von Studien in der Uroonkologie
  • Belastbare, freundliche Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Neugier, Offenheit und Wertschätzung einer interdisziplinären, proaktiven Zusammenarbeit

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

Ihre Kontaktperson: Patricia Lang, Klinikdirektionsassistentin, +41 58 144 82 86

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor: Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

K

Kontaktperson:

Kantonsspital Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Urologen zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Urologie zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Spital Thurgau AG und ihre urologischen Abteilungen gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Urologie und deine klinische Erfahrung abzielen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfolge in der Tumortherapie und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen.

Zeige deine Leidenschaft

Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Begeisterung für die Urologie. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst, und betone deine Neugier und Offenheit für neue Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld

Facharzt/-ärztin FMH für Urologie
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung in der medikamentösen Tumortherapie (Uroonkologie)
Leitung von Tumorboards
Erfahrung mit Tumorzentren
Fähigkeit zur Durchführung von Studien in der Uroonkologie
Selbständige Sprechstundentätigkeit
Breites operatives endourologisches Spektrum
Hohe Sozialkompetenz
Neugier und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Freundliche Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt/-ärztin in der Urologie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Urologischen Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Frauenfeld vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Urologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu urologischen Verfahren und Behandlungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Urologie und sei bereit, deine Erfahrungen in der medikamentösen Tumortherapie und im Tumorboard zu erläutern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Die Klinik sucht nach einer belastbaren und freundlichen Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Ansätze bist.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Mache dich mit den speziellen Angeboten der Spital Thurgau AG vertraut, wie den Fortbildungsmöglichkeiten und den Kooperationen mit externen Anbietern. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Neugier und Offenheit

Die Klinik schätzt Neugier und Offenheit. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchtest. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Oberarzt/-ärztin / Oberarzt/-ärztin mbF Urologie am Standort Frauenfeld
Kantonsspital Frauenfeld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>