Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Akquise und Pflege von Kundendaten im Bereich Elektrik/Elektronik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Engineering Partner, der innovative Lösungen in der Mobilitätsbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsumfeld mit vielen Events.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie Robotik und autonomen Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student in BWL, Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem mit guten MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und profitiere von einem Job-Rad sowie attraktiven Sportkursen.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Daran werden Sie wachsen:
- Unterstützung bei Akquise Tätigkeiten des Fachbereichs Elektrik/Elektronik
- Pflege der Daten und Recherche in SAP
- Scouting und Vorqualifizierung potentieller Kunden
- Sammlung und Darstellung von Know-How der Abteilungsmitarbeitenden
- Vor- und Nachbereitung von Kundenpräsentationen und Messen
Damit bringen Sie uns voran:
- Eingeschriebener Student im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Affinität zu neuen Technologien, im speziellen Interesse für Robotik und autonome Systeme
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum Vertriebsunterstützung im Fachbereich Elektrik/Elektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die Stelle zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann deine Chancen erhöhen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertriebsunterstützung vor. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit in praktischen Beispielen demonstrieren kannst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über LinkedIn oder andere Plattformen mit Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Elektrik/Elektronik. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und dich gezielt auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum Vertriebsunterstützung im Fachbereich Elektrik/Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben im Bereich Vertriebsunterstützung und Elektrik/Elektronik zu tun haben. Das können Praktika, Projekte oder Studienleistungen sein.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere Robotik und autonomen Systemen, deutlich macht.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in der Bewerbung klar und präzise dargestellt sind. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Vertriebsunterstützung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.