Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement
Jetzt bewerben
Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement

Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Verwaltungsteam bei Personalmanagement und -verwaltung für ein inklusives Projekt.
  • Arbeitgeber: Der Verband sozial-kulturelle Arbeit e.V. fördert soziale Teilhabe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und gestalte eine inklusive Stadtgesellschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbar sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Barrierefreiheit im Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Rahmen des „Teilhabeorientierten Sozialraummanagements“ werden unter dem Motto „Kiez inklusiv! leben“ in mehreren Berliner Bezirken Inklusionsberater:innen eingesetzt. Mit einem personenbezogenen und einem strukturellen Ansatz fördern sie die Entwicklung inklusiver Sozialräume. Ziel ist es, die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sozialraum zu verbessern sowie Teilhabebeschränkungen und Barrieren abzubauen. Das Projekt wird umgesetzt vom Verband sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Soziales (SenASGIVA). Es ist gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.

Als Mitglied unseres Verwaltungsteams schaffen Sie die Grundlagen, um im Rahmen des Projektes die Vision einer inklusiven Stadtgesellschaft voranzutreiben.

  • 29, 55 Wochenarbeitsstunden (75% einer Vollzeitstelle)
  • ab dem 1. September 2025 | Projektlaufzeit: 4 Jahre

Aufgaben:

  • Mitverantwortung für den Einstellungsprozess von hauptamtlichen Mitarbeiter:innen
  • Vertragswesen
  • Bearbeitung der allgemeinen Verwaltungsvorgänge für hauptamtliche Mitarbeiter:innen
  • Administrative Bearbeitung von Fort- und Weiterbildung der hauptamtlichen Mitarbeiter:innen
  • Schnittstelle zum externen Personalbüro für die Gehaltsabrechnung und Änderungsmeldungen im Personalbereich
  • Sicherstellung der korrekten Umsetzung von Eingruppierungen, Stufenfestsetzungen und Stufenentwicklungen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung für den Verwaltungsbereich

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft (oder vergleichbarer Hochschulabschluss)
  • umfassende Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • organisatorische Fähigkeiten und eigenverantwortliche Problemlösungskompetenz
  • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem wachsenden, fröhlichen Team
  • angenehme Büroräumlichkeiten im Herzen Berlins
  • flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • eine Vergütung nach Tarifvertrag TV-L Entgeltgruppe 10 (bei entsprechender Qualifikation)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), sowie den 24.12. und 31.12. als freie Tage
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Geschäftsstelle des VskA Berlin ist über einen Aufzug erreichbar und verfügt über rollstuhlgerechte Sanitäranlagen. Wir bemühen uns, den individuellen Anforderungen der Bewerber:innen gerecht zu werden. Gerne können Sie uns hierauf bereits in Ihrer Bewerbung hinweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte in einem zusammenhängenden pdf-Dokument bis zum 06. Juli 2025 per E-Mail an bewerbungen@vska.de | z.Hd. Frau Gökçen Demirağlı (Geschäftsführerin). Im Verlauf des Bewerbungszeitraums behalten wir uns vor, bereits Kennenlerngespräche in unserer barrierefreien Berliner Geschäftsstelle zu führen.

V

Kontaktperson:

Verband für sozial - kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Personalverwaltung und Sozialmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Projekten arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über das Projekt

Lies dir die Informationen auf der Website des Projekts 'Kiez inklusiv! leben' genau durch. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und zeige dein Interesse an der inklusiven Stadtgesellschaft.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten konkret darzustellen und Beispiele zu nennen, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig, da das Projekt auf Zusammenarbeit und Kommunikation angewiesen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement

Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbarem Bereich
Fachkenntnisse im Personalmanagement
Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
Organisatorische Fähigkeiten
Eigenverantwortliche Problemlösungskompetenz
Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Projekt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Projekt „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ und die Ziele der Inklusionsberater:innen. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Personalverwaltung und das Personalmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zu nennen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung ein und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument gut strukturiert ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband für sozial - kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Projekt „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ und dessen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Bedeutung der Inklusion und wie das Projekt zur Verbesserung der sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und im Personalmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Verwaltungsteam eine wichtige Rolle im Projekt spielt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Mitglied (gn) im Verwaltungsteam des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ - Schwerpunkt Personalverwaltung / Personalmanagement
Verband für sozial - kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>