Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Risiken und erstelle Angebote im Bereich technische Versicherungen.
- Arbeitgeber: Helvetia bietet maĂźgeschneiderte Versicherungen fĂĽr Technik, Transport und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mitarbeitervergünstigungen und zusätzliche Urlaubstage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstĂĽtzenden Teams und gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Basel mit der Möglichkeit für Flex-Office.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Region Basel – Mit Berufserfahrung – 50% - 100%
40% FlexOffice
Hier geht es für dich hoch hinaus: Helvetia Speciality Lines bieten in der Schweiz und auf dem internationalen Markt massgeschneiderte Versicherungen für Technische Versicherung, Transport, Luftfahrt, Raumfahrt, Kunst an. Wir können dir also versprechen: Langweilig wird dir hier garantiert nicht! Nimmst du die Herausforderung an?
Deine Verantwortung
- Underwriting im Bereich der technischen Versicherungen (Maschinen, Bau, Cyber und IT-Anlagen)
- Verarbeitung und Bearbeitung von Geschäftsvorfällen
- Support von und Zusammenarbeit mit Senior-Underwritern
- Risiken einschätzen und bewerten, Prämien kalkulieren sowie Offerten erstellen
- Erledigung von allgemeinen administrativen Arbeiten
- Mitwirkung in Projekten
- Arbeitsort Basel mit Flex-Office Möglichkeit
Deine Qualifikation
- Kaufmännische Versicherungsausbildung und / oder mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche
- Du bringst ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie hohe Service- und Vertriebsorientierung mit
- Du arbeitest speditiv, organisiert und zielgerichtet
- Das Arbeiten im Team macht dir Spass
- Du bist eine selbständige, zuverlässige Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- Du hast eine hohe Affinität zu Themen wie Technik und Informationstechnologie
- Stilsichere Deutsch- und (idealerweise) Französischkenntnisse runden dein Profil ab
Was wir bieten
- Flex Office ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Arbeiten
- Personalrestaurants an unseren Hauptstandorten
- Attraktive MitarbeitervergĂĽnstigungen und Aktienprogramme
- Ăśberdurchschnittliche Leistungen in der Altersvorsorge
- Kaufe dir zusätzliche Urlaubstage
Arbeiten bei Helvetia bedeutet: Fragen zu unseren Anstellungsbedingungen?

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Underwriter (w/m/d) Technische Versicherung, Teilzeit oder Vollzeit 50 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten oder sogar bei Helvetia. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Versicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Underwriting und deiner Affinität zu Technik und IT. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Senior-Underwritern ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Underwriter (w/m/d) Technische Versicherung, Teilzeit oder Vollzeit 50 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des (Junior) Underwriters interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Versicherungen und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine kaufmännische Versicherungsausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Underwriting vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit mit Senior-Underwritern und das Arbeiten im Team wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, insbesondere in Bezug auf die deutsche Sprache. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um dein Profil zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich ĂĽber die technischen Versicherungen, insbesondere ĂĽber Maschinen, Bau, Cyber und IT-Anlagen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Underwriting und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen im Underwriting.