Medizinische Präventionsmanagerin
Jetzt bewerben
Medizinische Präventionsmanagerin

Medizinische Präventionsmanagerin

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeiter*innen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und frisches Essen zu günstigen Preisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt mit Erfahrung in Arbeitsmedizin.
  • Andere Informationen: 37-Stunden-Woche und interaktives Onboarding für neue Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine motivierte und dynamische Arbeitsmediziner*in, die sich unserer Mission verpflichtet fühlt, gesundheitliche Risiken im Betrieb zu identifizieren und zu minimieren.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine*n motivierte*n und dynamische*n Arbeitsmediziner*in (Vollzeit).

Ihre Aufgaben:

  • Kernbereich Ihrer Tätigkeit sind beratende und unterstützende Leistungen von Mitarbeitern*, die Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer*innenschutz betreffend (gem. §81 Abs. 3 ASchG).
  • Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern*, die Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer*innenschutz betreffend (gem. §81 Abs. 3 ASchG).
  • Arbeitsplatz-Evaluierungen und -Begehungen sowie Mitwirkung bei Bau- und Organisationsentwicklungsprojekten, um gesetzteskonforme Arbeitsbedingungen sicherzustellen.
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
  • Beratung zu und Durchführung von Schutzimpfungen.
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern* zu Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Ihre Qualifikationen:

  • Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt (Ius Practicandi) mit abgeschlossener Ausbildung für Arbeitsmedizin.
  • Arbeitsmedizinische Erfahrung.
  • EDV-Anwenderkenntnisse.
  • Soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team.
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen.

Unser Angebot:

  • Einen krisensicheren, sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Mitarbeiter*innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung.
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen.
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital).
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis.
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen.
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen.
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt.
B

Kontaktperson:

beBeeArbeitsmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Präventionsmanagerin

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Häuser zum Leben und deren Mission. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deine Motivation für die Position klar zu kommunizieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung in der Arbeitsmedizin. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Präventionsmanagerin

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsschutzgesetz (ASchG)
Erfahrung in der Durchführung von Arbeitsplatz-Evaluierungen
Planung und Durchführung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen
EDV-Anwenderkenntnisse
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Mitarbeitern
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische Präventionsmanagerin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der Senior*innenbetreuung interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine arbeitsmedizinische Erfahrung sowie spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der neuen Rolle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeArbeitsmedizin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du gesundheitliche Risiken identifizieren und minimieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Senior*innenbetreuung. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen flexible Lernmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Arbeitsmediziner*in zu wachsen.

Medizinische Präventionsmanagerin
beBeeArbeitsmedizin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>