Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf medizinische Software spezialisiert hat und ein familiäres Arbeitsumfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Direktvermittlung, Entwicklungsperspektiven und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitssoftware und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Softwareentwicklung und idealerweise drei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine flexible, proaktive Arbeitsweise und die Möglichkeit, Kunden direkt zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) - Neue Herausforderung im medizinischen Umfeld
Sie sind ein erfahrener Softwareentwickler mit einer Leidenschaft für die Entwicklung von Lösungen im medizinischen Bereich? Wir suchen Sie für eine herausfordernde Position in einem dynamischen Unternehmen. Für diese Rolle suchen wir einen Kandidaten, der sich durch seine Kenntnisse in der Softwareentwicklung auszeichnet und Freude an der Lösung komplexer Probleme hat. Der ideal geeignete Kandidat ist flexibel, proaktiv und verfügt über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Er arbeitet selbstständig und strukturiert und besitzt eine Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder Softwareentwicklung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen
- Die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Einhaltung von Qualitätsstandards
- Die Implementierung neuer Funktionen in der Software und die Optimierung bestehender Module
- Die Betreuung von Kunden bei technischen und anwendungsspezifischen Fragen
Die ideale Person für diese Position verfügt über:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder Softwareentwicklung
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion von drei Jahren wünschenswert
- Erfahrung in der Softwareentwicklung (idealerweise SQL, Delphi)
- Freude an der Vermittlung von technischem Wissen sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile sind:
- Direktvermittlung
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- Entwicklungsperspektiven im Unternehmen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung! Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Kontaktperson:
beBeeEntwickler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für Softwareentwicklung im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Softwareentwicklung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifischen Technologien wie SQL und Delphi übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team und mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Softwareentwicklung im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere im medizinischen Bereich oder mit Technologien wie SQL und Delphi.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung im Gesundheitswesen darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeEntwickler vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie SQL und Delphi vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, komplexe Probleme zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und flexibel bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenbetreuung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit Kunden oder Teamkollegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.