Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Jetzt bewerben

Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Ebersperma analysieren und für den Verkauf aufbereiten.
  • Arbeitgeber: Die Besamungsunion Schwein bietet hochwertiges Schweinesperma an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, freie Getränke und JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich; Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Arbeite 3-5 Tage pro Woche in den frühen Morgenstunden.

Die Besamungsunion Schwein (BuS) ist eine Organisation von German Genetic/SZV, deren Ziel es ist, Ferkelanbietern Schweinesperma höchster Qualität anzubieten. Zur Verstärkung unseres Teams in 74360 Ilsfeld-Abstetterhof, Bächlesweg, suchen wir ab sofort Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %).

Ihre Aufgaben:

  • Computergestützte Bestimmung des Eberspermas
  • Aufbereitung des Spermas für den Verkauf und Transport
  • Bedienung der computergestützten Abfüllanlage
  • Allgemeine Labortätigkeiten wie Halteproben, Auswertungen, Reinigung und Desinfektion
  • Bedienung und Wartung der technischen Laboranlagen

Ihre Arbeitszeiten:

An 3-5 Tagen/Woche in den frühen Morgenstunden.

Ihr Profil:

  • Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung
  • Gerne sind Sie Quer- oder Berufseinsteiger
  • Sie haben privat keinen Kontakt zu Schweinen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktives Arbeiten mit leistungsgerechter Bezahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. AV, freie Getränke, JobRad und weitere Sozialleistungen) in einem modernen, innovativen Unternehmen
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an Frau Anita Baisch, baisch@german-genetic.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Tina Stiefel, mobil +49(0)176 46148976, gerne zur Verfügung.

S

Kontaktperson:

Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Labortechniken, die in der Besamungsunion Schwein verwendet werden. Ein gutes Verständnis der computergestützten Bestimmung des Eberspermas kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Besamungsunion Schwein tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle in den frühen Morgenstunden ist, zeige, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Laborbereich zu verbessern und erwähne dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Grundkenntnisse in Labortechniken
Computerkenntnisse für die Datenauswertung
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Bedienung von Laborgeräten
Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Besamungsunion Schwein (BuS) und deren Ziele. Verstehe, welche Rolle die Qualität des Schweinespermas spielt und wie das Unternehmen in der Branche positioniert ist.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, auch wenn du keine direkten Vorkenntnisse in der Labortätigkeit hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Labortätigkeiten interessierst und was du zur Einarbeitung beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV) vorbereitest

Informiere dich über die Besamungsunion Schwein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Organisation und ihre Ziele informieren. Verstehe, was die Besamungsunion Schwein tut und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Auch wenn Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit nicht zwingend erforderlich sind, ist es hilfreich, Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten zu haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder in der Teamarbeit zeigen.

Frühzeitige Ankunft

Plane, mindestens 10-15 Minuten vor dem Interviewtermin anzukommen. Das gibt dir Zeit, dich zu sammeln und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Labormitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV)
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>