Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Heilungsprozess durch Wundversorgung und ganzheitliche Beratung.
- Arbeitgeber: Die Sozialen Dienste Burgenland sind einer der größten Arbeitgeber im Burgenland mit über 1500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Fortbildungen, abwechslungsreiche Aufgaben und gratis Kaffee am Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung im Wundmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 18,5 und 37 Wochenstunden.
Nah am Menschen. Mit über 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich Pflege und Soziales sind die Sozialen Dienste Burgenland (SDB) einer der größten Arbeitgeber im Burgenland. Unsere Bestimmung ist es, Menschen durch medizinische Behandlung, Beratung, Pflege und Begleitung zu helfen und dadurch einen wertvollen Beitrag zu einem freudvollen Leben zu leisten.
Für unser Tochterunternehmen die Betreuung und Pflege Burgenland GmbH suchen wir für das Wundmanagement ab sofort Verstärkung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson im Wundmanagement (m/w/d) 18,5 - 37 Wochenstunden (50 - 100%), Nord- und Südburgenland.
Wie Sie den Menschen helfen:
- Sie unterstützen den Heilungsprozess durch Wundversorgung.
- Hinter jeder Wunde steht ein Mensch, Sie beraten daher vertrauensvoll und mit ganzheitlichem Blick.
- Sie versorgen die Patientinnen und Patienten am Stützpunkt oder zu Hause. Die Route dafür planen Sie gemeinsam mit dem Team.
- Bei uns ist niemand alleine - Sie arbeiten Hand in Hand mit einem interdisziplinären Team aus dem Unternehmen.
Was Sie mitbringen:
- Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege oder BSc für Gesundheits- u. Krankenpflege.
- Abgeschlossene Weiterbildung im Wundmanagement gemäß § 64 des GuKG Voraussetzung.
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister.
- Führerschein B.
- Affinität zur EDV für die elektronische Dokumentation.
- Gutes Klima sowie herzliche Zusammenarbeit sind Ihnen ebenso wichtig wie uns.
Unser Angebot für Sie:
- abwechslungsreiches Arbeitsspektrum.
- bezahlte Fortbildungen.
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Gratis Kaffee am Arbeitsplatz.
Ihr Gehalt (Brutto, VZ) EUR 2.996,90 Einstiegsgehalt VG 7/1 SWÖ EUR 3.805,60 VG 7/10 nach 19-20 Jahren facheinschlägigen Vordienstzeiten. Basierend auf Ihrer Qualifikation & Erfahrung legen wir gemeinsam ein faires und attraktives Gehalt fest. Dazu rechnen wir alle Ihre facheinschlägen Dienstjahre an. Zum Basisgehalt erhalten Sie noch weitere Zulagen.
Möchten Sie gemeinsam mit uns helfen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Ausbildungszertifikate und Dienstzeugnisse. Jetzt bewerben.
Für offene Fragen steht Ihnen die Personalabteilung unter 43 5 9010 8028 gerne zur Verfügung. Unter [Link] erhalten Sie Einblicke in unsere Arbeit und unser Team.
Kontaktperson:
Soziale Dienste Burgenland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson im Wundmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Wundmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialen Dienste Burgenland und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Wundmanagement-Techniken vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen für häufige Herausforderungen im Wundmanagement hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson im Wundmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Wundmanagement darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Wundmanagement und Pflege hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Zertifikate und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soziale Dienste Burgenland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wundmanagement und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen ganzheitlichen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Sozialen Diensten Burgenland und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.