Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue spannende Versuche mit Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Praktika und Werkstudentenstellen sind willkommen!
Planung von Vorrichtungen, Prüfständen und Prototypen und Betreuung des Aufbaus der Versuche.
Durchführung von Messungen bei Versuchen.
Versuchsauswertung und Interpretation von Versuchsergebnissen sowie Ableitung weiterer Handlungsfelder.
Koordination von Versuchsaufbauten an Feldtest-LKW.
Erstellung von Prüfberichten, Prüfspezifikationen und Prüfplänen.

Kontaktperson:
JOST-Werke Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker - Nutzfahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit eines Kfz-Mechatronikers beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Versuchen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Koordination von Versuchsaufbauten oft Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker - Nutzfahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechatronik oder Kfz-Mechanik, insbesondere im Umgang mit Nutzfahrzeugen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Technisches Verständnis demonstrieren: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technische Probleme analysierst und löst. Nenne spezifische Beispiele für Projekte, bei denen du Vorrichtungen oder Prüfstände geplant hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfberichte und Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung von Prüfberichten oder Prüfspezifikationen hast, erwähne dies. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und verständliche Dokumentationen zu erstellen, die für die Durchführung von Versuchen wichtig sind.
Motivation und Teamarbeit: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamarbeit beiträgst. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um Versuchsaufbauten erfolgreich zu koordinieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOST-Werke Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kfz-Mechatronik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Prüfständen, Prototypen und Versuchsauswertungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Versuchen zeigen. Dies kann helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnis der Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Prüfstandards und -vorschriften in der Nutzfahrzeugbranche. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Anforderungen vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination von Versuchsaufbauten oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.